AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERWISCHT: Chevrolet-Van Orlando

Für mehr Auswahl

Für das Modelljahr 2012 abreitet Chevrolet am Großraum-Auto Orlando auf Basis der Cruze-Plattform – mit zusätzlichen Motorvarianten.

Fotos: Automedia

Hier geht's zu den Bildern

Auch mit dem Elektro-Hoffnungsträger Volt teilt sich der Orlando die Technik, weshalb über eine E-Variante mir "range extender" bereits nachgedacht wird. Im Jahr 2011 wird der Siebensitzer mit 2,76 m Radstand am US-Markt auftauchen.

Falls der Cruze auch hier beispielgebend ist, wird Europa bereits früher drankommen. Das Cockpit, versichern die Erlkönig-Jäger, sei dem Cruze sehr ähnlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.