AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Toyota & Subaru: Der gemeinsame Sportwagen

Imprezionismus

Toyobaru oder Suyota: Pläne für ein gemeinsames Sportcoupé von Toyota und Subaru sind schon länger bekannt, jetzt gibt es Details.

mid/sta; jg

Hier geht's zu den Bildern

Im Oktober 2009 wurde eine Studie von Toyota namens FT-86 erstmals gezeigt, nicht lange danach zeigte sich der Subaru-Erlkönig beim Testen.

Das Projekt ist also schon länger am Laufen. Und jetzt hören wir Details: Das fertige Serienfahrzeug wird wahrscheinlich auf der Plattform des Subaru Impreza stehen, und es bekommt auch dessen Vierzylinder-Boxermotoren mit einer Leistung von bis zu 195 kW/265 PS.

Die Version mit dem Toyota-Logo auf der Haube soll FR-S heißen und mit einem Heckantrieb zu den Händlern rollen. Der Allrad-Spezialist Subaru setzt traditionell auf die Kraft der vier Räder.

Die Preise dürften die 20.000-Euro-Marke nicht weit überschreiten. Premiere feiern die beiden Modelle auf der Tokyo Motor Show in Japan im Dezember.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.