AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genfer Salon 2010

Ford Focus: Europa-Premiere als Kombi

Die europäischste aller Karosserievarianten soll beim Marktstart 2011 ungefähr ein Drittel des gesamten Focus-Absatzes ausmachen.

mid/hh

Hier geht's zu den Bildern

Der Kombi ist bereits die dritte gezeigte Karosserieversion des Kompaktwagens. Fünftürer und Stufenhecklimousine haben bereits zum Jahresbeginn ihre Premiere auf der Detroiter Show gefeiert. Auf gleicher technischer Basis sollen bis 2012 zahlreiche weitere Modelle entstehen, darunter etwa der Kompakt-Van C-Max.

Zu den Händlern rollt der Ford Focus der neuen Generation erst Anfang 2011. Punkten will das für den Weltmarkt entwickelte Auto in allen Karosserievarianten mit gewohnt gutem Fahrverhalten, für das auch eine elektronische Differenzialsperre sorgen soll, sowie mit einer Vielzahl an technischen Leckerbissen.

So gibt es unter anderem erstmals in der Modellgeschichte einen Notbremsassistenten, der Auffahrunfälle im Stadtverkehr verhindern soll, einen radargestützten Abstands-Tempomaten und einen Spurhalteassistenten. Auch die in der Kompaktklasse noch seltenen Sicherheitssysteme wie Müdigkeitswarner, Fernlicht-Assistent und Verkehrsschilderkennung sind zu haben.

Beim Antrieb gibt es auf Benzinerseite zwei neue Motoren nach Downsizing-Rezept. Die 1,6-Liter-Triebwerke mit Turboaufladung leisten 110 kW/150 PS beziehungsweise 132 kW/180 PS und sollen deutlich sparsamer sein als die bisher eingesetzten 2,0-Liter-Motoren. Außerdem gibt es zwei Saugbenziner mit 77 kW/105 PS und 92 kW/125 PS.

Verbessert präsentieren sich die insgesamt fünf Dieselmotoren mit 1,6 Litern und 2,0 Litern Hubraum; sie decken ein Leistungsband von 85 kW/115 PS bis 120 kW/163 PS an. Geschaltet wird über ein manuelles Sechsganggetriebe, alternativ ist für einige Motoren ein Doppelkupplungsgetriebe bestellbar.

Der neue Ford Focus ist als Weltauto konzipiert. In insgesamt 120 Märkten soll das Modell nahezu unverändert angeboten werden. Die Gleichteile-Quote soll immer bei mindestens 80 Prozent liegen. Dadurch verspricht sich der Hersteller eine günstige Produktion sowie geringe Einkaufspreise. Was sich hoffentlich auch auf den Verkaufspreis auswirken wird!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.