AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Infiniti: Nissan-Nobelableger startet in Österreich

Unendlicher Luxus

Am 1. September startet der Vorverkauf von Infiniti in Österreich, die Modellpalette umfasst sechs Modelle, vom Cabrio bis zum SUV.

Stefan.Schmudermaier@motorline.cc

AUTOWELT | Infiniti startet in Österreich

Während in Europa der Eiserne Vorhang fällt und das Ende des Kalten Krieges einläutet, feiert in den USA und Kanada eine neue Luxus-Automarke ihre Weltpremiere. Wir schreiben den 8. November 1989, Nissan startet den Verkauf der Autos unter dem Label Inifiniti.

Von Nordamerika aus eroberte die Marke zahlreiche andere Märkte wie den mittleren Osten, Südkorea, Taiwan oder Russland, seit Herbst 2008 erfolgt die schrittweise Einführung in Europa.

Der Vorverkauf in Österreich startet am 01. September, bis zur Fertigstellung des neuen Infiniti-Zentrums in Brunn/Gebirge ist das Infiniti-Team im angesagten Wiener Nobel-Hotel „The Ring“ untergebracht.

Die Brüder Konrad und Mag. Roland Spes – die Familie ist seit 52 Jahren in der Automobilbranche und in Graz beheimatet – steht hinter dem Projekt. Als Infiniti- und Center-Manager fungiert mit Karl Günther Frittum ein echter Branchenkenner, Frittum sammelte Erfahrung als Nissan-Verkaufsleiter und war auch schon für Lexus und BMW tätig.

Neuer Player im Luxus-Segment

Die Euphorie im Team war bei der Infiniti-Pressekonferenz deutlich zu spüren, leicht wird die Aufgabe aber nicht. Schließlich bewegt man sich mit den sechs Modellen im Luxus-Segment, die Gegner heißen Lexus, Mercedes, Audi und vor allem BMW.

Im Gegensatz zu den genannten Marken beschränkt sich Inifiniti auf einen einzigen Standort, was eine große logistische Herausforderung bedeutet. Knapp zwei Drittel der Kunden sollen aus dem Großraum Wien kommen, bis zu einem Umkreis von 250 km werden die Kundenfahrzeuge zum Jahresservice abgeholt, wahlweise mittels Transporter oder von einem Chauffeur auf Achse.

Video: Infiniti FX

Video: Infiniti FX



Sechs Modelle zum Österreich-Start

Werfen wir nun einen Blick auf die Modellpalette. Die Basis bildet der Infiniti G37, eine viertürige Limousine. Vorweg zur Erklärung: Der Buchstabe gibt immer den Hinweis auf das Modell, die dahinter stehende Ziffer entspricht dem Hubraum. Im Falle des G37 handelt es sich um einen 3,7 Liter Sechszylinder mit 320 PS.

Der hinterradgetriebene Fünfsitzer ist mit manueller Sechsgang-Schaltung bzw. einer Siebengang-Automatik zu haben, gegen Aufpreis verfügt das Modell zudem über Allradantrieb oder und Vierradlenkung. Die Preisliste startet bei 44.500,- Euro.

Zweites Modell ist das G37 Coupé mit dem aus der Limousine bekannten Sechszylinder, technisch ist der Viersitzer mit der Limousine eng verwandt. 47.000,- Euro sind für das günstigste Coupé zu veranschlagen, für rund zehn Tausender mehr gibt’s dieses als Coupé-Cabriolet mit Stahlklappdach.

Darüber hinaus bietet Infiniti zwei SUV-Modelle an. Der EX verfügt – richtig – ebenfalls über den 3,7 V6, im Unterschied zu den bisher genannten Modellen gibt es den Crossover aber auch mit einem Dreiliter-V6 Dieselmotor mit 238 PS.

Das Aggregat stammt aus der Nissan-Renault-Allianz und soll vor allem in Europa punkten, schließlich waren bei Infiniti bis vor kurzem noch keine Selbstzünder verfügbar. Die Preisliste des EX startet bei 54.500,- Euro, Benziner und Diesel sind nahezu preisgleich.

Video: Infiniti M




Das Topmodell: Infiniti FX

Das Flaggschiff der Marke Infiniti ist das Oberklasse-SUV FX, für das neben den beiden Sechszylinder-Triebwerken auch ein Achtzylinder Benziner mit 390 PS zur Verfügung steht.

Die Ausstattung lässt so gut wie keine Wünsche offen, Standard sind unter anderem Allradantrieb, Siebengang-Automatik, Lederpolsterung mit beheiz- und kühlbaren Sitzen, Bi-Xenon-Scheinwerfer, 20-Zoll-Alufelgen und einiges mehr.

Dementsprechend Premium dann auch der Preis, bei 63.590,- Euro geht’s mit dem FX30d los, das Topmodell FX50 S Premium kommt auf 88.750,- Euro.

Rechtzeitig zum offiziellen Österreich-Start im September erfolgt auch der Launch des neuen Infiniti M, einer über dem G angesiedelten Luxuslimousine. Diese wird nicht nur den Dreiliter-Dieselmotor bekommen, sondern im ersten Halbjahr 2011 auch in einer Hybrid-Version zur Verfügung stehen.

Preisliste Infiniti G

Preisliste Infiniti G Coupé

Preisliste Infiniti G Cabrio

Preisliste Infiniti EX

Preisliste Infiniti FX

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.