AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Pariser Autosalon 2010

Neu: Maserati GranTurismo MC Stradale

Mit einer Fülle von durch den GT-Rennsport inspirierten Komponenten liefert der neue GranTurismo MC Stradale puristischen Fahrspaß.

mid/cs

Der auf dem Automobilsalon in Paris erstmals gezeigte Maserati GranTurismo MC Stradale wird der schnellste, leichteste und stärkste Wagen im Angebot der Sportwagensschmiede aus Modena sein.

Im Frühjahr 2011 wird der 336 kW/450 PS starke Leichtbau im Handel eintreffen. Durch seine geänderte Fahrwerksabstimmung, seiner überarbeiteten Automatik und seinem verschärften Aerodynamikkleid gibt sich der MC Stradale (MC steht für Maserati Corse) für die Aufnahme in den elitären Supersportwagen-Kreis die Ehre.

Schließlich lässt er nicht nur durch seinen maßgeschneiderten Designer-Anzug seine Verwandten GranTurismo und GranTurismo S im Stand hinter sich. Denn die Italiener versprechen bis zu 301 km/h Höchstgeschwindigkeit für ihren Supersportler.

Seine zu Preisen ab 140.992 Euro erhältlichen Schwestermodelle streichen bei 285 km/h und 295 km/h die Segel.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.