AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Renault Kangoo Z.E. – Weltpremiere

Elektrisch geliefert

Die Serienausführung des Kangoo Express Z.E. feiert auf der IAA Nutzfahrzeuge ab 21. September in Hannover ihre Weltpremiere.

Hier finden Sie Fahreindrücke von der Studie Renault Kangoo Z.E.!

Auf der IAA 2009 stellte Renault vier Z.E.-Konzepte mit "zero emission"-Antrieb, also Elektromotor vor. Neben dem Stadtmobil Twizy und dem kleinen Coupé Zoe waren das die Stufenheck-Limousine Fluenca und der elektrifizierte Lieferwagen Kangoo.

Den Fluence gibt es mittlerweile als Serienmodell, allerdings nicht elektrisch; und der Kangoo Z.E. geht jetzt mit E-Antrieb in Serie.

Anders als die IAA-Studie ist der Serien-Kangoo Z.E. von der Karosserie her das "Normalmodell" mit 4,2 Metern Länge. Leistungsdaten sind noch nicht bekannt.

Die Studie wurde von einem 60 PS starken E-Motor angetrieben, was für 130 km/h Höchstgeschwindigkeit genügt hat. Die Reichweite wurde mit 160 Kilometern angegeben

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.