AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Hyundai i30 CW 1,6 CRDi Europeplus - im Test

Fahreigenschaften & Preis

Hier geht's zu den Bildern

Der 90-PS-Diesel ist kräftig genug, wenn man nicht gerade vollbeladen bergauf fahren möchte. 13,9 Sekunden aus dem Stillstand auf 100 km/h kann man fast schon als spritzig bezeichnen.

Allerdings hat er unter 2.000 Touren ein leichtes Turboloch und zu den kultiviertesten gehört der 1.400er auch nicht.

Die Schaltung ist angenehm leichtgängig und präzise, Gleiches gilt für die direkt ausgelegte elektrische Servolenkung. Das Fahrwerk geht ohne Augenzwinkern als sportlich durch: Komfortabel ist es nicht, aber der i30 CW fährt praktisch jedes Kurventempo mit.

Dank seines aufwändigen, einzeln aufgehängten Fahrwerks bleibt er immer neutral und ermöglicht weit höhere Kurvengeschwindigkeiten, als die anwesenden Familienmitglieder erlauben. Auch die Bremsen sind wirksam und gut dosierbar.

Verbrauchswerte bei gut fünf Litern

Der Normverbrauch von 4,4 Litern wurde von uns nicht erreicht. In der Realität sind fünf Liter ein passabler Wert, alles über sechs Liter beinahe ein barbarischer. Dazwischen spielt wohl für die meisten die Musik.

Zum Kaufpreis: Unser getesteter i30 CW „Europeplus“ mit 90-PS-Diesel schlägt mit 17.999 Euro zu Buche. Ein schöner Preis im Klassenvergleich, aber der 105 PS starke Benzinbruder ist um satte 2.000 Euro günstiger. Wer das „ISG“-Start-Stopp-System wünscht, muss in jedem Fall 350 Euro Aufpreis bezahlen.

Bei der Garantieleistung zeigt sich Hyundai wiederum generös: Zwölf Jahre gegen Durchrostung und vor allem fünf Jahre für das Fahrzeug sind absolut starke Ansagen.

Wie unser Testurteil ausfällt, lesen Sie auf der nächsten Seite!

Weitere Testdetails:

Ausstattung, Technik & Preise Europeplus und Life

Ausstattung, Technik & Preise Cool und Comfort

Auto versichern beim Testsieger

Zahlen Sie zuviel für Ihre Kfz-Versicherung? Jetzt vergleichen und sparen bei Zurich Connect, der Online Versicherung.

Jetzt umsteigen und sparen!

News aus anderen Motorline-Channels:

Hyundai i30 CW 1,6 CRDi Europeplus - im Test

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed