AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Opel Insignia 2.0 CDTi 4x4 – im Test

Motor und Verbrauch

Rainer.Behounek@motorline.cc, Fotos: Maximilian Lottmann

Hier geht's zu den Bildern

Auch wenn der 160 PS-Diesel im Stand durch das „Nageln“ als solcher zu erkennen ist, während der Fahrt ist er laufruhig. Wo wir auch schon beim nächsten Punkt sind, der Motor ist generell sehr ruhig.

Der Allradantrieb trägt zusätzlich dazu bei, dass die Leistung vor allem beim Beschleunigen etwas mehr sein dürfte, 10,6 Sekunden benötigt er auf die 100 km/h, die Spitze liegt bei 210 km/h.

Mehr angetriebene Räder, mehr Verbrauch

Und durch den Vierradantrieb verbraucht er auch etwas mehr als die Vorderradmodelle. Im Schnitt sind es 7,5 Liter auf 100 Kilometer. Auf der anderen Seite kann man das in Anbetracht der erhöhten Sicherheit und Stabilität aber durchaus verkraften. Und im Konkurrenzumfeld schießt der Verbrauch definitiv nicht über das Ziel hinaus.

Der Innenraum ist hochwertig, kein Wunder, kostet unser Testwagen ja auch 45.000 Euro. Die Sitze, ausgezeichnet mit dem „AGR-Gütesiegel“ („Aktion gesunder Rücken“) tragen das ihre zur Langstreckentauglichkeit bei.

Sitze gut aber teuer

Bei den hinteren Sitzen gibt’s indes eine kleine Kante, die vor allem nach längerer Fahrt das Steißbein beleidigt. Die braune Lederausstattung ist edel und hochwertig, hat aber auch ihren Preis. Sage und schreibe 3.800 Euro sind dafür fällig.

Adaptives Fahrlicht, Navigationsgerät, 18-Zöller, OPC-Designpaket und Einparkhilfe fanden sich ebenfalls noch in unserem üppig bestückten Flaggschiff.

Keine Sorge, es geht auch günstiger, der Opel Insignia 2.0 CDTi 4x4 ist ab 35.040 Euro zu haben.

Hier gehts zum Motorline.cc-Testurteil!

Weitere Testdetails:

techn. Daten, Ausstattung & Preise

Opel Insignia 2,0 Turbo 4x4 Cosmo - im Test

Opel Insignia Sports Tourer - im Test

Opel Insignia OPC – im Test

Auto versichern beim Testsieger

Zahlen Sie zuviel für Ihre Kfz-Versicherung? Jetzt vergleichen und sparen bei Zurich Connect, der Online Versicherung.

Jetzt umsteigen und sparen!

News aus anderen Motorline-Channels:

Opel Insignia 2.0 CDTi 4x4 – im Test

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!