
Porsche plant kleinen Panamera | 24.03.2011
Babymera
Eine kleine Limousine soll das Portfolio der Schwaben erweitern. Sie trägt den Arbeitstitel Pajun und könnte 2016 auf den Markt kommen.
mid/sta
Die Zeiten, als Porsche ein reiner Sportwagenbauer war, sind längst vorbei.
Und die Produktoffensive geht weiter. Nach dem Baby-Cayenne mit dem Namen Cajun soll nun auch der Panamera einen kleinen Bruder bekommen.
Wie die deutsche "Auto Bild" berichtet, plant die Zuffenhausener Fahrzeugschmiede eine kleine Limousine, die bislang den Arbeitstitel Pajun ("Pa" für Panamera und "jun" für Junior) trägt.
Hierfür entwickelt Porsche eine neue Plattform mit Frontmotor und Heck- oder Allradantrieb. Motorseitig sollen ein neuer V6-Benziner mit einem Leistungsspektrum von 400 PS bis 550 PS sowie ein V8-Ottomotor zum Einsatz kommen.
Auch ein Plug-in-Hybrid und ein bis zu 335 PS starker V6-Diesel von Audi sind denkbare Antriebsoptionen. Alle Motoren werden mit einem Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert.
In fünf Jahren könnte die neue Plattform fertig sein und für den Pajun als Limousine, Cabrio sowie als Coupé oder Sportkombi bereit stehen.
Auch die zweite Generation des Panamera sowie Modelle von Bentley und Lamborghini könnten möglicherweise darauf aufbauen.
Durch die neue Baureihe könnte die Gesamtproduktion der Schwaben von 95.000 Einheiten pro Jahr auf 200.000 Einheiten steigen.