AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Elektro-Venturi soll 600 km/h erreichen

Elektro rocks!

Fürstlichen Beistand hatte das Team des monegassischen Sportwagenherstellers Venturi auf der Landebahn des Flughafens von Wendover im US-Bundesstaat Utah.

mid/wp

Seine Durchlaucht Fürst Albert II. von Monaco und Fürstin Charlène waren eigens für die Weltpremiere des Venturi VBB-3 angereist.

Das völlig neu konstruierte Elektroauto von Venturi soll auf den Salzebenen von Bonneville einen neuen Geschwindigkeitsrekord für Elektrofahrzeuge aufstellen. In Zusammenarbeit von Venturi Automobiles und der Ohio State University sind seit 2009 bereits drei Generationen von Elektro-Hochleistungsfahrzeugen entstanden. Die aktuelle Version des Venturi Jamais Contente ist das leistungsstärkste jemals gebaute Elektroauto.

Bis zum Jahr 2014 soll es auf dem technischen Stand sein, die Marke von 600 km/h zu überbieten. Einige Rekordversuche mussten wegen schlechter Witterungsverhältnisse abgesagt und verschoben werden. Venturi ist nach eigenen Angaben der Marktführer für hochleistungsfähige Elektrofahrzeuge und hält seit 2010 mit 495 km/h den FIA-Land-Geschwindigkeitsweltrekord für Elektrofahrzeuge.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der wahre Nachfolger des Megane

Das ist der neue Renault Symbioz

So futuristisch der Name klingen mag – mit dem Symbioz möchte man bei Renault vor allem klassische Kundschaften ansprechen. Nicht nur mit schlauem Raumkonzept, sondern auch allgemein verträglicher Motorisierung.

Von wegen, keiner mag mehr Autos

So wichtig ist Österreichern ihr Auto

Eine Umfrage der Verkaufsplattform AutoScout24 offenbart mehr emotionale Bindung zum fahrbaren Untersatz als vermutet. Und mehr noch: Sie hat im letzten Jahr sogar zugelegt.

Mehr Leistung, mehr Sicherheit, mehr sauber

Škoda Scala und Kamiq werden umfangreich aufgewertet

Skoda verpasst den Kompaktmodellen Scala und Kamiq neu gestaltete Front- und Heckschürzen, ein neues Interieurdesign inklusive Design Selections und neuen nachhaltigen Materialien. Dazu git es ein umfassendes Angebot an Assistenzsystemen.

Ein Schritt zurück ist zwei voraus

Das ist der neue VW Golf

Pünktlich zum fünfzigjährigen Jubiläum überarbeitet Volkswagen die achte Generation des Golf. Nicht zu viel wurde verändert, dafür aber zahlreiche wichtige Details.

Das Driving Camp in Pachfurth, 30 Minuten von Wien entfernt, bebt, denn Supercardrive.at veranstaltet ab sofort Trackdays in exklusiven Fahrzeugen, die in Österreich ihresgleichen suchen.