AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Gewinnung von Wasserstoff direkt aus Wasser

Brennstoff Wasser

Berliner Forscher arbeiten an der Entwicklung einer Solarzelle, mit deren Hilfe sich Wasserstoff direkt aus normalem Wasser gewinnen lässt.

mid/wp

Womöglich fährt das Auto der Zukunft doch mit aus Wasser gewonnener Energie. Denn Berliner Forscher arbeiten an der Entwicklung einer besonderen Solarzelle, mit deren Hilfe sich Wasserstoff direkt aus normalem Wasser gewinnen lässt. Brennstoffzellen wandeln diesen Wasserstoff in elektrische Energie um, die beim Antrieb von Elektroautos zum Einsatz kommen kann.

Mehrere Autohersteller arbeiten seit etlichen Jahren daran, Brennstoffzellen-Autos in kleineren Serien auf die Straße zu bringen. Der dafür benötigte Wasserstoff entstammt bisher fossilen Quellen wie Erdgas. Für die Gewinnung sind große Mengen an Energie notwendig.

Eine alternative Möglichkeit der Wasserstoff-Erzeugung bedeutete auch den Durchbruch für die automobile Brennstoffzellen-Technik. Am Paul-Drude-Institut für Festkörperelektronik in Berlin entstand die Vision, sogenannte "Sonnenfarmen" zur direkten Erzeugung von Wasserstoff zu entwickeln.

Dort erfolgt die Gewinnung in einem künstlichen Blatt direkt durch die Aufspaltung von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff. Ziel ist es, die Wasserstoff-Erzeugung nur mit der Energie des Sonnenlichts zu erreichen, also ohne Nutzung einer elektrischen Hilfsspannung.

Nach Einschätzung der Wissenschaftler ist diese Methode allerdings noch in der Phase der Grundlagenforschung und wird "in drei Jahren" noch nicht zu kaufen sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.