AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Subaru WRX - Neuvorstellung

Finally!

Die neue Modellgeneration seiner Sport-Limousine WRX hat Subaru jetzt auf der Los Angeles Auto Show präsentiert.

mid/ts

Unter der Haube des viertürigen Allradlers arbeitet ein gegenüber dem Vorgänger um 500 ccm verkleinerter, neuer 2,0-Liter-Turbo-Boxermotor mit Direkteinspritzung. Der liefert mit 198 kW/268 PS bei 5.600/min aber die gleiche Leistung. Das maximale Drehmoment von 350 Newtonmetern liegt zwischen 2.000/min und 5.200/min an.

Erstmalig kann der Käufer bei dem neuen 4,60 Meter langen Modell ein Sechsgang-Schaltgetriebe ordern. Daneben gibt es eine stufenlose Sport-Lineartronic (CVT) mit zusätzlicher manueller Schaltebene und acht Schaltstufen.

Die Frontansicht des WRX dominieren der sechseckige Kühlergrill mit schwarzen Renngittern in Wabenstruktur und mittig platziertem Subaru-Logo sowie ein abgetrennter großer Lufteinlass darunter. Auffällig ist wieder die mächtige Lufthutze auf der Motorhaube.

Aggressivität vermitteln die neu gestalteten, schmalen LED-Frontleuchten im sogenannten "Hawkeye"-Design (Falkenauge). Die Basis der A-Säule ist um 20 Zentimeter nach vorn versetzt und die Außenspiegel sind nun an der Seitentüre befestigt. Das Heck ziert ein dezenter Heckspoiler und ein im Stoßfänger integrierter Diffusor.

Der Radstand ist gegenüber dem Vorgänger um 25 Millimeter gewachsen, was der Beinfreiheit der Fond-Passagiere zugutekommt. Auch das Kofferraumvolumen ist gewachsen und die Rücksitze sind nun mit einer 60:40-Aufteilung umklappbar. Der Innenraum des WRX ist mit dem unten abgeflachten Lenkrad sowie der Carbon-Verkleidung in den Türen und den Metallelementen auf Rennsport-Optik getrimmt.

Ebenso der Instrumententräger, der dem Fahrer neben den Anzeigen für Geschwindigkeit und Drehzahl auch den Ladedruck des Turboladers liefert. Die Sportsitze sollen guten Seitenhalt bieten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed