AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Honda auf der Vienna Autoshow

Japanischer Rundumschlag

Honda feiert im Rahmen der Vienna Autoshow die Österreichpremiere des neuen Civic 1.6 i-DTEC mit Earth Dreams Technology.

Honda präsentiert den ersten Vertreter der neuen Motor- und Antriebsgeneration Earth Dreams Technology, den 1.6 i-DTEC. Der Dieselmotor kommt erstmals im Civic zum Einsatz und liefert CO2-Emissionen von nur 94 Gramm pro Kilometer.

Dabei überzeugt er mit hervorragender Wirtschaftlichkeit. Die innovative Leichtbauweise des Motors senkt Verbrauch und Emissionen. Seine Effizienz, gepaart mit Umwelttechnologien wie der Start-Stopp-Funktion, sorgt für einen kombinierten Verbrauch von nur 3,6 Litern auf 100 km – und das bei einer Leistung von 120 PS und einem Drehmoment von 300 Nm.
Honda CR-V

Der CR-V der vierten Generation wartet mit einer Fülle von Highlights auf: Sei es das neue Honda Real Time All Wheel Drive System oder das einzigartige Easy-fold-down System, das mit nur einem Handgriff die Rücksitze in eine ebene Fläche mit 1.669 Litern Laderaum verwandelt. Somit das weitaus größte Kofferraumvolumen seiner Klasse. Weiters mit seinem fortschrittlichen Fahrerassistenzsystem, das automatisch bremst, um einen Aufprall zu mildern, oder dem intelligenten Spurassistenten, der ungewollte Spurwechsel korrigiert.

Im eleganten, durchdachten Design des CR-V verbinden sich die geschmeidig fließenden Linien mit dem verlängerten Dach, den schlanken Radkästen und dem flachen Unterboden. Das sorgt für einen markanten und modernen Look.
Und für eine verbesserte Aerodynamik, sowie niedrigere CO2-Emissionen. Die fortschrittlichen 2.0 i-VTEC Benzin- (155 PS/192 Nm) und 2.2 i-DTEC Dieselmotoren (150 PS/350 Nm) sind kraftvoll und sparsam zugleich. Dazu sind der einzigartige ECON-Modus und der Eco Assist serienmäßig. Diese intelligenten Systeme unterstützen den Fahrer dabei, jederzeit noch kraftstoffeffizienter unterwegs zu sein.

Ein weiterer Vertreter wird der CR-Z Hybrid sein, der im Modelljahr 2013 überarbeitet wurde. Das Coupé glänzt mit einer dynamischeren Optik und noch mehr Leistung. Und das ohne Verbrauch oder Emissionen zu erhöhen. Der Hybrid wirkt noch aerodynamischer und moderner. Ein neuer Diffuser prägt das Heck, der überarbeitete Frontstoßfänger und der modifizierte Kühlergrill unterstreichen das dynamische Styling. Mehr dazu auf der Vienna Autoshow.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.