AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Honda auf der Vienna Autoshow

Japanischer Rundumschlag

Honda feiert im Rahmen der Vienna Autoshow die Österreichpremiere des neuen Civic 1.6 i-DTEC mit Earth Dreams Technology.

Honda präsentiert den ersten Vertreter der neuen Motor- und Antriebsgeneration Earth Dreams Technology, den 1.6 i-DTEC. Der Dieselmotor kommt erstmals im Civic zum Einsatz und liefert CO2-Emissionen von nur 94 Gramm pro Kilometer.

Dabei überzeugt er mit hervorragender Wirtschaftlichkeit. Die innovative Leichtbauweise des Motors senkt Verbrauch und Emissionen. Seine Effizienz, gepaart mit Umwelttechnologien wie der Start-Stopp-Funktion, sorgt für einen kombinierten Verbrauch von nur 3,6 Litern auf 100 km – und das bei einer Leistung von 120 PS und einem Drehmoment von 300 Nm.
Honda CR-V

Der CR-V der vierten Generation wartet mit einer Fülle von Highlights auf: Sei es das neue Honda Real Time All Wheel Drive System oder das einzigartige Easy-fold-down System, das mit nur einem Handgriff die Rücksitze in eine ebene Fläche mit 1.669 Litern Laderaum verwandelt. Somit das weitaus größte Kofferraumvolumen seiner Klasse. Weiters mit seinem fortschrittlichen Fahrerassistenzsystem, das automatisch bremst, um einen Aufprall zu mildern, oder dem intelligenten Spurassistenten, der ungewollte Spurwechsel korrigiert.

Im eleganten, durchdachten Design des CR-V verbinden sich die geschmeidig fließenden Linien mit dem verlängerten Dach, den schlanken Radkästen und dem flachen Unterboden. Das sorgt für einen markanten und modernen Look.
Und für eine verbesserte Aerodynamik, sowie niedrigere CO2-Emissionen. Die fortschrittlichen 2.0 i-VTEC Benzin- (155 PS/192 Nm) und 2.2 i-DTEC Dieselmotoren (150 PS/350 Nm) sind kraftvoll und sparsam zugleich. Dazu sind der einzigartige ECON-Modus und der Eco Assist serienmäßig. Diese intelligenten Systeme unterstützen den Fahrer dabei, jederzeit noch kraftstoffeffizienter unterwegs zu sein.

Ein weiterer Vertreter wird der CR-Z Hybrid sein, der im Modelljahr 2013 überarbeitet wurde. Das Coupé glänzt mit einer dynamischeren Optik und noch mehr Leistung. Und das ohne Verbrauch oder Emissionen zu erhöhen. Der Hybrid wirkt noch aerodynamischer und moderner. Ein neuer Diffuser prägt das Heck, der überarbeitete Frontstoßfänger und der modifizierte Kühlergrill unterstreichen das dynamische Styling. Mehr dazu auf der Vienna Autoshow.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.