AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Familien-Front

BMW treibt die Ausweitung seiner Palette an Frontantriebsmodellen voran. Als nächstes kommt eine Langversion des 2er Active Tourer.

Die etwa 4,70 Meter messende Langversion des soeben präsentierten 2er Active Tourer ist technisch mit diesem fast völlig identisch und baut auf einer verlängerten Plattform auf.

Den neu gewonnenen Raum kann man entweder für mehr Ladegut nutzen, oder für eine dritte Sitzreihe, auf der zumindest zwei Kinder Platz nehmen können. Der Name des neuen Modells wird Gerüchten zufolge statt Active Tourer "Gran Tourer" sein. Namenstechnisch analog zu den "Gran Coupés" von BMW.

Die angebotenen Motoren sind völlig deckungsgleich, die Paltette reicht vom 1,5-Liter-Dreizylinder-Benziner mit 136 PS bis zum 231 PS starken Zweiliter-Topmodell.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.