AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
LA Auto Show: Bentley Grand Convertible

Alles offen

Mit der Studie Grand Convertible zeigt Bentley, wieviel Luxus in ein Cabriolet passt. Die Verdeck-Abdeckung ist beispielsweise aus Walnuss-Furnier.

mid/ts

Seine Vision vom maximalen Luxus beim Offenfahren hat Bentley jetzt mit der Studie Grand Convertible auf der Los Angeles Auto Show präsentiert. Und die Briten haben sich bei dem viersitzigen Dickschiff nicht lumpen lassen.

Der Innenraum ist mit 14 Lederhäuten ausgekleidet und die Abdeckung des Verdecks ist mit dunkel getöntem Walnuss-Holzfurnier verkleidet, das die größte Holzfläche bildet, die jemals in einem Bentley verbaut wurde. Dazu kommen von Hand gesetzte Kontrastnähte und reichlich polierte Chromelemente.

Auch die Zweifarb-Lackierung des riesigen Cabrios ist sehr aufwändig gestaltet. Die Motorhaube und der Rahmen der Windschutzscheibe sind silbrig lackiert und sollen den Eindruck von flüssigem Metall vermitteln. Die restliche Karosserie erstrahlt in einem kräftigen Blauton namens "Sequin Blue", der laut Bentley auf dem Haute Couture-Kleid einer Kundin basiert.

Die Motorisierung übernimmt das Grand Convertible vom Bentley Flaggschiff Mulsanne. Der 6,75-Liter-V8-Motor leistet 395 kW/537 PS und 1.100 Nm maximales Drehmoment.

Eine Umsetzung in eine Kleinserie ist nicht ausgeschlossen: "Sollten wir dieses Konzept auf die Straße bringen, werden wir dafür sorgen, dass ein streng limitiertes Sammlerstück entsteht", sagte Wolfgang Dürheimer, Chairman und Chief Executive von Bentley Motors.

News aus anderen Motorline-Channels:

LA Auto Show: Bentley Grand Convertible

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.