AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
LA Auto Show: Bentley Grand Convertible

Alles offen

Mit der Studie Grand Convertible zeigt Bentley, wieviel Luxus in ein Cabriolet passt. Die Verdeck-Abdeckung ist beispielsweise aus Walnuss-Furnier.

mid/ts

Seine Vision vom maximalen Luxus beim Offenfahren hat Bentley jetzt mit der Studie Grand Convertible auf der Los Angeles Auto Show präsentiert. Und die Briten haben sich bei dem viersitzigen Dickschiff nicht lumpen lassen.

Der Innenraum ist mit 14 Lederhäuten ausgekleidet und die Abdeckung des Verdecks ist mit dunkel getöntem Walnuss-Holzfurnier verkleidet, das die größte Holzfläche bildet, die jemals in einem Bentley verbaut wurde. Dazu kommen von Hand gesetzte Kontrastnähte und reichlich polierte Chromelemente.

Auch die Zweifarb-Lackierung des riesigen Cabrios ist sehr aufwändig gestaltet. Die Motorhaube und der Rahmen der Windschutzscheibe sind silbrig lackiert und sollen den Eindruck von flüssigem Metall vermitteln. Die restliche Karosserie erstrahlt in einem kräftigen Blauton namens "Sequin Blue", der laut Bentley auf dem Haute Couture-Kleid einer Kundin basiert.

Die Motorisierung übernimmt das Grand Convertible vom Bentley Flaggschiff Mulsanne. Der 6,75-Liter-V8-Motor leistet 395 kW/537 PS und 1.100 Nm maximales Drehmoment.

Eine Umsetzung in eine Kleinserie ist nicht ausgeschlossen: "Sollten wir dieses Konzept auf die Straße bringen, werden wir dafür sorgen, dass ein streng limitiertes Sammlerstück entsteht", sagte Wolfgang Dürheimer, Chairman und Chief Executive von Bentley Motors.

News aus anderen Motorline-Channels:

LA Auto Show: Bentley Grand Convertible

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.