AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Umfrage: Welche Automarken als sexy gelten

BMW macht sexy

Laut einer deutschen Umfrage gelten BMW-Fahrer als sexy, VW-Fahrer als sympathisch und Mercedes-Fahrer als bieder. Alle einverstanden?

mid/ts; Georg Koman

BMW-Fahrer gelten als "sexy", VW-Fahrer als "sympathisch" und Besitzer eines Mercedes wirken eher "bieder". Die fünf Automarken mit dem größten Sex-Appeal kommen laut einer Umfrage von TNS Infratest für mobile.de alle aus Deutschland.

Was bei einer deutschen Umfrage nicht allzusehr verwundert, in Österreich wäre das Ergebnis aber wohl nicht viel anders.

Platz eins belegt BMW mit 12,2 Prozent vor Audi mit 10,4 Prozent. Dahinter folgen Porsche mit 7,8 Prozent, VW mit 6,6 Prozent und Mercedes-Benz mit 4,2 Prozent.

Die Sympathie-Wertung gewinnt VW. Rund 20 Prozent der Befragten schätzen die Fahrer von Modellen der Wolfsburger als sympathisch ein. Warum? Volkswagen setzt nach Ansicht der Experten auf traditionelle Werte wie Familienfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und Qualität. Das Design ist cool & zeitlos, aber nicht protzig & furchteinflößend.

Mit Respektsabstand teilen sich Opel und BMW mit jeweils 6,4 Prozent den zweiten Sympathie-Platz. Für Audi reicht es mit 6,3 Prozent für Platz vier vor Mercedes mit 4,7 Prozent. Erstaunlich, dass tiefschwarze RS6 & Co. mit riesigen Kühler-Mäulern und blitzenden LED-Augen in der Sympathie-Wertung vor Mercedes liegen. Zumal Audi in der Autobahn-Drängler-Wertung laut Umfragen seit Jahren die Spitzenposition einnimt.

Bei den "Biedermännern" steht Mercedes-Benz mit 31,9 Prozent auf der Pole Position. Dabei zielt die Marke mit dem Stern doch mit der A-Klasse und auch der neuen C-Klasse auf jüngere Käuferschichten ab. Kein einziges AMG-Modell hat sich noch Biederkeit nachsagen lassen müssen, und in der Formel 1 fährt man allen um die Ohren. Vermutlich wirken da immer noch alte Vorurteile von Hut-Fahrern im Mercedes nach.

Mit weitem Abstand folgen BMW mit 8,1 Prozent und Opel mit 7,3 Prozent. VW-Fahrer empfinden 6,6 Prozent der Befragten als "bieder" und zwei Prozent nennen hier Fiat.

BMW ist laut der Umfrage also sexy, sympathisch und auch ein wenig bieder. Ist bieder gar das neue sexy? Hoffen wir es nicht.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.