AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neue kostenlose Ford Service-App

App geht's!

Der neue Service-App von Ford liefert Technik-Infos rund ums eigene Auto, gibt Tipps für Reisen und unterstützt bei Pannen und Unfällen.

Ford bietet seinen Kunden ab sofort eine kostenlose Service App für iPhones und Android-Smartphones an. Der neue Dienst liefert hilfreiche Informationen rund um das eigene Fahrzeug, gibt zahlreiche Tipps für Reisen im In- und Ausland und unterstützt auch bei Pannen und Unfällen.

Funktionen wie eine Tankstellen- und Ford Servicepartner-Suche sowie die Möglichkeit, direkt mit den Ford-Partnern über deren Website in Kontakt zu treten, runden das Angebot ab.

Die neue Service App ist bei allen täglichen Fahrten ein hilfreicher Begleiter. Sie erläutert die Bedeutung der Warn- und Kontrollleuchten im Fahrzeugdisplay oder zeigt an, wo die nächste Tankstelle zu finden ist.

Und wer sicher gehen will, dass er sein Auto nach dem Stadtbummel wiederfindet, kann per Knopfdruck die GPS-gesteuerte Parkplatzspeicherung aktivieren. Auf Reisen profitieren Ford-Kunden ebenfalls von der App, denn der Dienst bietet unter anderem Checklisten und informiert über internationale Verkehrsregeln und -schilder.

Darüber hinaus hält die Service App den Nutzer regelmäßig über aktuelle Angebote und Aktionen auf dem Laufenden und die Händlersuche ermittelt bei Bedarf auch gleich die Adresse des nächstgelegenen Service-Partners.

Und ganz gleich ob Reifenpanne oder Auffahrunfall - die neue Service App bietet auch im Falle eines Falles umfangreiche Unterstützung: Sie verbindet den Fahrer auf Wunsch direkt mit dem Pannenservice der Ford Assistance, gibt Anleitungen zu Erste-Hilfe-Maßnahmen und erklärt Schritt für Schritt, wie die Unfallstelle abzusichern ist. Außerdem lässt sich mit der App ein ausführlicher Unfall- und Schadensreport erstellen - inklusive Fotos und Skizzen.

Die Ford Service App ist ab sofort kostenlos im iTunes und GooglePlay Store verfügbar.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.