AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mercedes Citan auch als Siebensitzer

Long vehicle

Den Mercedes Citan Kombi gibt es ab sofort auch als extralange Version mit bis zu sieben Sitzplätzen. Die hinteren Einzelsitze sind verschiebbar.

mid/ts

Seinen Personentransporter Citan Bus auf Renault-Kangoo-Basis bietet Mercedes-Benz ab sofort auch in einer 4,71 Meter "extralangen" Version mit bis zu sieben Sitzplätzen an. Die zusätzliche dritte Sitzreihe besteht aus zwei umklappbaren und längs um 13 Zentimeter verschiebbaren Einzelsitzen.

Diese können bei Nichtgebrauch ausgebaut werden, wodurch der Citan zum Lademeister wird. Damit vergrößert sich der Laderaum von 300 Liter bis 400 Liter je nach Sitzposition auf bis zu 3.500 Liter Stauraum, die Zuladung beträgt 570 Kilogramm.

Einer Abdeckung für den Laderaumboden sowie Verzurrösen im Boden zur Sicherung der Ladung sind serienmäßig an Bord. Das zulässige Gesamtgewicht des kleinen Transporters beträgt 2,2 Tonnen.

Als Motorisierung dient ein 1,5-Liter-Vierzylinder-Dieselmotor mit wahlweise 66 kW/90 PS oder 81 kW/110 PS. Die Preisliste für den Citan Bus "extralang" startet in Österreich bei 18.220 Euro netto, die stärkere Version kostet rund 900 Euro Aufpreis.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.