AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Parkhaus-Studie: Frauen parken schneller ein

Gender-Parking

Ältere Autofahrer sind langsam, Frauen können nicht einparken und junge Männer geben Gas: Eine Einpark-Studie räumt mit diesen Vorurteilen auf.

mid/rlo

Ältere Autofahrer sind zu langsam, Blondinen können nicht einparken und alle jungen Männer sind Raser: Der Straßenverkehr ist nicht nur voller Fahrzeuge, sondern auch voll an Vorurteilen. Eine deutsche Studie räumt jetzt auf damit.

In Köln, Frankfurt, Stuttgart und Karlsruhe wurden in Parkhäusern mehrere hundert Autofahrer von Studenten beobachtet, befragt und zeitlich beim Einparken erfasst. Die Auswertung dieser Erhebung liefert zum Teil erstaunliche Ergebnisse.

Beim Vergleich der Geschlechter sind Frauen beim Einparken mit durchschnittlich 17 Sekunden deutlich schneller als Männer, die dazu rund 20 Sekunden brauchen. Allerdings machen sie dafür etwas mehr Lenkbewegungen, nämlich 1,62 im Vergleich zu 1,5 der Männer.

Ältere Autofahrer parken schneller ein als junge: So benötigt die Gruppe der 18 bis 25 Jahre alten Autofahrer im Schnitt 22 Sekunden, um einzuparken. Die Gruppe der 55- bis 65-Jährigen braucht dazu nur 15 Sekunden und zeigt auch eine überraschende Souveränität beim Parkmanöver.

Auch bei der Anzahl der durchgeführten Lenkbewegungen stellen sich die Älteren geschickter an, wobei der Unterschied nicht ganz so deutlich ausfällt: Die Jungen rangieren ihr Auto mit 1,8 Lenkbewegungen in die Parklücke, die Älteren benötigen nur 1,6 Bewegungen.

Interessant: Als Zeitfresser entpuppen sich zumindest in der Studie elektronische Einparkhilfen im Fahrzeug. Fahrer, die den Sensor beim Einparken nutzen, benötigen im Schnitt 21 Sekunden. Fahrzeuge ohne Sensor wurden hingegen in nur 15 Sekunden eingeparkt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.