AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Detroit Auto Show: BMW M2 und X4 M40i

BMW setzt auf PS

Sportlicher Jahresauftakt: BMW zeigt auf der Detroit Auto Show im Jänner 2016 erstmals die beiden neuen Sport-Modelle M2 und X4 M40i.

mid/rhu

Mit zwei Weltpremieren startet BMW ins Jubiläumsjahr: Die weiß-blaue Marke, die 2016 ihren 100. Geburtstag feiert, präsentiert auf der Detroit Auto Show von 11. bis 24. Jänner erstmals die Power-Modelle M2 und X4 M40i.

Außerdem sollen die i-Modelle und die Angebote zur Elektromobilität sowie die neuesten Anwendungen von Connected Drive wie das Einparken per Fernbedienung ins Rampenlicht gerückt werden.

Das BMW M2 Coupé (Bild oben) wird als Hochleistungs-Sportler für Furore sorgen. Der kompakte Kraftprotz bringt es dank eines neu entwickelten Dreiliter-Reihensechszylinders mit Doppel-Turbo auf 272 kW/370 PS bei 6.500/min und beschleunigt mit dem optionalen Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe und Launch Control in 4,3 Sekunden auf 100 km/h.

Bei 250km/h wird elektronisch abgeregelt, mit dem M Driver's Package erst bei 270 km/h. Der M Dynamic Mode (MDM) der Dynamischen Stabilitäts Control lässt Radschlupf zu und ermöglicht damit kontrollierte Drifts.

Der X4 M40i (Bild unten) ist das neue Topmodell der X4-Reihe. Seine Basisdaten: drei Liter Hubraum, 265 kW/360 PS zwischen 5.800 und 6.000/min, in 4,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h, abgeregelte 250 km/h Spitze.

News aus anderen Motorline-Channels:

Detroit Auto Show: BMW M2 und X4 M40i

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.