
Detroit Auto Show: VW Tiguan GTE Active Concept | 11.01.2016
Aktiv-Konzept
Bei der Studie Tiguan VW GTE Active Concept bringt der kraftvolle Plug-in-Hybrid einen Allradantrieb in Form zweier Elektromotoren mit.
mid/rlo
Plug-in-Hybrid trifft auf maximale Offroad-Leistung: Das jedenfalls verspricht sich VW vom Tiguan GTE Active Concept. Vorgestellt wird die Studie auf der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit.
Basis für das fünfsitzige Fahrzeug ist der neue Tiguan. Der GTE Active Concept hat einen aufgeladenen Benzindirekteinspritzer mit 110 kW/150 PS unter der Haube und jeweils einem E-Motor an Vorder- und Hinterachse mit 40 kW/54 PS bzw. 85 kW/115 PS.
Der Antrieb im reinen Elektromodus erfolgt im Normalfall über den Motor an der Hinterachse. Sobald Traktionsverlust droht, schaltet sich die Vorderachse in Sekundenbruchteilen zu. Rein elektrisch soll das Concept Car bis zu 32 Kilometer zurücklegen.
Die Gesamt-Reichweite bei 12,4 kWh Energiegehalt der Batterie und 64 Liter Benzintank gibt VW mit 933 Kilometer an. Dank des massiven Unterfahrschutzes aus Aluminium kann der GTE Active Concept auch Ausflüge in schwierigem Gelände meistern.
Und im Innenraum gibt es ein neu entwickeltes Infotainment-System mit 9,2 Zoll großem Display mit Glasoberfläche und Gestensteuerung, das erste von VW, das komplett auf klassische Drehschalter und Hardkeys verzichtet, heißt es in Wolfsburg.