AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

10-Gänge-Menü

Lexus zeigt auf der Detroit Auto Show ein neues Luxus Coupé, den LC 500. Besondere Kennzeichen: scharfes Aussehen, 10-Stufen-Automatik.

mid/rlo

Mit einem Luxus-Coupé sorgt Lexus für Furore. LC 500 heißt die edle Karosse, die jetzt auf der Motor Show in Detroit präsentiert wird. Das Fahrzeug sei nicht weniger als ein "Meilenstein", behauptet Toyota-Chef Akio Toyoda.

Das Coupé-Flaggschiff sei mit seinen Proportionen, dem Design und der Performance ein klares Statement in puncto künftige Marken-Ausrichtung, teilt der Hersteller mit. Der LC 500 solle zudem anschaulich verdeutlichen, wie man die Attraktivität der Marke weltweit steigern wolle, heißt es. Als optisches Vorbild diente die Studie LF-LC, die vor vier Jahren ebenfalls in Detroit ihre Weltpremiere feierte.

Von vorne betrachtet, sticht beim LC 500 sofort der mächtige Kühlergrill ins Auge. Die Scheinwerfer mit Dreifach-LED sollen laut Lexus zu den derzeit schmalsten LED-Projektoren auf dem Markt gehören.

Die Silhouette der Karosserie ist geprägt von einem stromlinienförmigen Profil, einer stark abfallenden Dachlinie, einem langen Radstand mit kurzen Überhängen und einer flachen Motorhaube. Am Heck sind schmale Leuchten mit einer unverwechselbaren Lichtsignatur zu sehen.

Auch der Motor lässt keine Wünsche offen: Das 5,0-Liter-V8-Triebwerk, das auch im RC F und im GS F für Vortrieb sorgt, leistet 348 kW/473 PS bei einem maximalen Drehmoment von 527 Newtonmetern. Ein neu entwickeltes 10-Stufen-Automatikgetriebe (!) überträgt die Kraft auf die Hinterräder. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h soll in weniger als 4,5 Sekunden gelingen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Detroit Auto Show: Lexus LC 500 Coupe

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.