AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

10-Gänge-Menü

Lexus zeigt auf der Detroit Auto Show ein neues Luxus Coupé, den LC 500. Besondere Kennzeichen: scharfes Aussehen, 10-Stufen-Automatik.

mid/rlo

Mit einem Luxus-Coupé sorgt Lexus für Furore. LC 500 heißt die edle Karosse, die jetzt auf der Motor Show in Detroit präsentiert wird. Das Fahrzeug sei nicht weniger als ein "Meilenstein", behauptet Toyota-Chef Akio Toyoda.

Das Coupé-Flaggschiff sei mit seinen Proportionen, dem Design und der Performance ein klares Statement in puncto künftige Marken-Ausrichtung, teilt der Hersteller mit. Der LC 500 solle zudem anschaulich verdeutlichen, wie man die Attraktivität der Marke weltweit steigern wolle, heißt es. Als optisches Vorbild diente die Studie LF-LC, die vor vier Jahren ebenfalls in Detroit ihre Weltpremiere feierte.

Von vorne betrachtet, sticht beim LC 500 sofort der mächtige Kühlergrill ins Auge. Die Scheinwerfer mit Dreifach-LED sollen laut Lexus zu den derzeit schmalsten LED-Projektoren auf dem Markt gehören.

Die Silhouette der Karosserie ist geprägt von einem stromlinienförmigen Profil, einer stark abfallenden Dachlinie, einem langen Radstand mit kurzen Überhängen und einer flachen Motorhaube. Am Heck sind schmale Leuchten mit einer unverwechselbaren Lichtsignatur zu sehen.

Auch der Motor lässt keine Wünsche offen: Das 5,0-Liter-V8-Triebwerk, das auch im RC F und im GS F für Vortrieb sorgt, leistet 348 kW/473 PS bei einem maximalen Drehmoment von 527 Newtonmetern. Ein neu entwickeltes 10-Stufen-Automatikgetriebe (!) überträgt die Kraft auf die Hinterräder. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h soll in weniger als 4,5 Sekunden gelingen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Detroit Auto Show: Lexus LC 500 Coupe

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.