AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Technik-Upgrade für Ford Tourneo Connect

Connectivity

Ford bringt neue Motoren und Assistenzsysteme für die nutzfahrzeug-basierten Familien-Vans Tourneo Connect und Grand Tourneo Connect.

Auf der Antriebsseite wird bei Tourneo Connect und dem bis zu siebensitzigen Grand Tourneo Connect ab Sommer 2015 der neuentwickelte 1,5-Liter-TDCi-Dieselmotor in mehreren Leistungsstufen angeboten – je nach Motorversion mit einem Kraftstoffverbrauch von bis zu 4,3 l/100 km.

Dies entspricht einem Verbrauchsvorteil von sieben Prozent gegenüber dem bisherigen 1,6-Liter-Dieselmotor, der noch bis 2016 für den Ford Transit Connect erhältlich sein wird.

Zusätzlich werden für beide Modellvarianten Fahrerassistenz-Systeme angeboten, dazu zählen der Fahrspurhalte-Assistent, die Verkehrsschilderkennung, der programmierbare Autoschlüssel Ford MyKey und das Kommunikations- und Entertainmentsystem Ford SYNC 2 mit Touchscreen.

Der Ford Tourneo Connect und der Ford Grand Tourneo Connect teilen sich eine Plattform mit den aktuellsten Pkw aus dem Hause Ford, etwa dem neuen Ford Focus oder dem Ford Kuga. Aus diesem Grund profitieren sie von fortschrittlichen Fahrzeugtechnologien:

Beide Modelle bieten auch das Fahrer-Assistenzsystem Active City Stop. Der fünfsitzige Ford Tourneo Connect erreichte als einziges Fahrzeug in seinem Segment eine Fünf-Sterne-Bewertung beim Euro NCAP-Crashtest.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.