AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Vierzylinder-Turbo: Lexus RC F 200t

Sanfter Bruder

Lexus bietet sein Sport-Coupé RC F ab Januar 2016 mit einem 245 PS starken Zweiliter-Vierzylinder-Benziner mit Twin-Scroll-Turbolader an.

mid/rhu

Seit einigen Monaten gibt es den Lexus RC F für alle Freunde des ungestümen Achtzylinder-Antriebs. Jetzt legen die Japaner noch eine etwas sanftere - und sparsamere Version des Coupés nach. Der RC 200t wird im Jänner 2016 zu den Händlern rollen.

Unter seiner lang gestreckten und elegant geformten Haube trägt der RC 200t als viertes Modell der Marke den aktuellen Zweiliter-Vierzylinder-Benziner mit Twin-Scroll-Turbolader, der seine Kraft per sequenzieller Achtstufen-Direktschaltautomatik an die Hinterräder liefert.

Dank seiner 180 kW/245 PS und des maximalen Drehmoments von 350 Nm sprintet der RC 200t in 7,5 Sekunden auf 100 km/h und schafft eine Spitze von 230 km/h. Der Normverbrauch liegt bei 7,2 Litern Benzin je 100 Kilometer. Zum Vergleich: Beim großen V8-Bruder mit 351 kW/477 PS sind es 10,8 Liter.

Das Fahrwerk verfügt über Doppelquerlenker-Vorderachse und Mehrlenker-Hinterachse, in der Basisversion steht das Japan-Coupé auf 18-Zoll-Rädern, in der feineren "Luxury Line" sind es 19-Zöller.

Ein zusätzliches Plus an Fahrdynamik verspricht Lexus für die Version RC 200t F Sport, die über ein Torsen-Hinterachsdifferenzial mit begrenztem Schlupf verfügt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.