AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Evorution

Das Lotus-Topmodell Evora erhält nach sechs Jahren endlich ein Facelift. Premiere soll es in Genf feiern. Wir erwischten es bereits vorab.

Der facegeliftete Lotus Evora wird schon auf dem Genfer Automobilsalon im März 2015 zu sehen sein. Zeit wurde es, schließlich wird das Topmodell der Marke und Esprit-Nachfolger seit 2009 unverändert gebaut.

Optisch wird sich nicht allzuviel ändern, abgesehen von einem frisch designten Front-Stoßfänger, LED-Tagfahrlichtern und einem neuen Heckspoiler, der für mehr Abtrieb sorgen soll.

Technische Änderungen gehen bei Lotus immer in Richtung dessen Kernkompetenz, der Performance. Dazu gehört auch eine Optimierung des 3,5-Liter-V6 von Toyota.

Dessen Leistung ist mit 280 (Evora) bzw. 350 PS (Evora S) schließlich nicht mehr ganz auf Augenhöhe mit Porsche - die Marke, die Lotus-Chef Jean-Marc Gales immer als seinen Lieblingsgegner bezeichnet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.