AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Detroit Auto Show: neuer Lexus LS Lexus LS 2017

Flaggschiff

Auf der Detroit Auto Show feiert der neue Lexus LS seine Weltpremiere. Er zeichnet sich durch eine Silhouette aus, die an ein Coupé erinnert.

mid/wal

Die erste Generation des Lexus LS ging bereits 1990 gegen Mercedes und Co. ins Rennen. Jetzt zeigen die Japaner den fünften LS auf der Auto Show in Detroit. Der neue LS fällt länger und flacher aus als sein Vorgänger.

Das elegante Design zeichnet sich durch eine Silhouette aus, die an ein Coupé erinnert. Der neue LS ist die erste Lexus-Limousine mit sechs Seitenfenstern und mit bündig eingelassenen Scheiben, die stufenlos in die Karosseriesäulen übergehen. Das sorgt für ein leicht futuristisches, aber nicht allzu auffälliges Design.

Erklärtes Ziel ist es, den Fahrer mit rekordverdächtiger Agilität und Präzision zu begeistern, heißt es. Die für die Höhenflüge herangezogene Technologie geht auf die neue Lexus GA-L-Plattform zurück (Global Architecture for Luxury Vehicles). Die Basis für Premium-Fahrzeuge mit Heckantrieb ist eine verlängerte Version der gleichen Plattform, die bereits beim neuen Lexus Coupé LC zum Einsatz gelangt.

Die Entwickler zeigen ihren Stolz auf den Luxus-Schlitten: "Der neue LS verkörpert nicht nur die Werte der Marke Lexus, er wird eine neue Generation luxuriöser Fahrzeuge einläuten und gleichzeitig japanische Kultur und Tradition repräsentieren", erklärt Chef-Ingenieur Toshio Asahi. "Vor diesem Hintergrund wird die Limousine die Erwartungen weit übertreffen, die weltweit an ein Automobil der Luxusklasse gestellt werden."

Einen Beitrag zur Kombination aus Präzision und Fahrkomfort leistet im neuen LS die jüngste Generation des integrierten Fahrdynamik-Managements VDIM (Vehicle Dynamics Integrated Management). Dieses System beinhaltet eine kooperative Steuerung aller Fahrzeug-Teilsysteme wie Bremsen, Lenkung, Antrieb und Radaufhängung, um die Bewegungen in Längs-, Quer- und Hochachse zu kontrollieren sowie die Wank- und Nickbewegung zu minimieren. Die optimale Kontrolle aller dieser Freiheitsgrade soll dazu beitragen, hohen Fahrkomfort, optimale Traktion, Sicherheit und maximale Agilität miteinander zu vereinbaren. mid/wal

 Lexus LS 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Detroit Auto Show: neuer Lexus LS

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed