AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schicke Schale

Der Mercedes GLA ist jetzt in der Mitte seines Lebenszyklusses angekommen und erhält die übliche Behandlung: Er wird kräftig aufgefrischt.

mid/rhu

Schicke Schale, moderner und solider Kern - mit diesem Konzept avancierte der Mercedes GLA vor rund drei Jahren aus dem Stand zum Erfolgsmodell.

Das kompakte SUV mit dem für die Stern-Marke vergleichsweise expressiven Äußeren ist jetzt in der Mitte seines Lebenszyklus angekommen und erhält die übliche Behandlung: Es wird kräftig aufgefrischt.

Auf der Automesse in Detroit wurde der außen wie innen modernisierte GLA feierlich enthüllt und kann sogleich bestellt werden. Und wo haben die Designer und Techniker bei ihrer Überarbeitung die auffälligsten Akzente gesetzt? Geänderte Stoßfänger, zusätzliche Leichtmetallräder und die neue Lackierung "Canyonbeige" verweisen eindeutig auf den Jahrgang 2017.

Statt der optionalen Bi-Xenon-Scheinwerfer kommen jetzt LED-Leuchten mit einer Farbtemperatur zum Einsatz, die dem natürlichen Tageslicht ähnelt. Serienmäßig ist ein Komfort-Fahrwerk installiert, auf Wunsch auch eine tiefergelegte Variante. Den gegensätzlichen Weg geht das Offroad-Fahrwerk, bei dem die Karosserie um 30 Millimeter höher gelegt wird.

Beim Motorenangebot, das vom GLA 180 d mit 80 kW/109 PS bis zum 280 kW/381 PS starken Mercedes-AMG GLA 45 4Matic reicht, wurde mit dem 135 kW/184 PS starken GLA 220 4Matic die Lücke zwischen den beiden Benzinern mit 115 kW/156 PS und 155 kW/211 PS geschlossen.

Beim Interieur verweist Mercedes auf die 360-Grad-Kamera, auf aufgefrischte Stoffe und schickere Bedienteile. Das Angebot an Ausstattungspaketen wurde erweitert, durch eine verbesserte Aerodynamik soll sich der Geräuschkomfort verbessern. Die Heckklappe lässt sich optional per "Fußtritt" öffnen, die Helligkeit der Rückleuchten variiert je nach aktuellen Gegebenheiten in drei Stufen, und der Ladeboden im Kofferraum ist auf Wunsch abschließbar. Die Preisliste startet bei 30.660 Euro (Deutschland: 28.941 Euro) für den GLA 180.

Der Mercedes-AMG GLA 45 4Matic (Bild links) bildet mit 67.960 Euro (D: 56.852 Euro) das obere Ende. Die Frontschürze des 381-PS-Topmodells erhält eine dynamischere Form, neue Lufteinlassgitter, einen Frontsplitter-Einsatz in Silberchrom sowie Flics in Hochglanz-Schwarz.

Bisherige Sonderausstattungen wie die LED-Scheinwerfer sind jetzt serienmäßig drin. 20-Zoll-Leichtmetallräder im Vielspeichendesign in zwei Farbvarianten stehen neu zur Wahl. Am Heck sind der Diffusoreinsatz in der Heckschürze und die Abrisskante auf dem Dachspoiler neu gestlylt.

Zusätzlich legt Mercedes-AMG auch noch die Yellow Night Edition auf - und zwar für A 45 4Matic, CLA 45 4Matic, CLA 45 4Matic Shooting Brake und GLA 45 4Matic.

Die in Nachtschwarz oder Cosmos-Schwarz lackierten Sondermodelle machen durch die Kombination aus graphitgrauen und gelben Applikationen auf sich aufmerksam, dazu kommen Leichtmetallräder in Mattschwarz mit gelben Felgenhörnern und die schwarz lackierte AMG-Doppellamelle im Kühlergrill.

Gelbe Akzente werden auch auf der Frontschürze, den Außenspiegelgehäusen, den Einlegern in den Seitenschwellern, am Heckdiffusor und am Heckflügel (Bild oben) gesetzt. Dazu kommen noch AMG-Sportstreifen in Graphitgrau matt auf Motorhaube, Dach, Heckdeckel und Fahrzeugseiten. Und natürlich trägt auch das Interieur die passenden gelben Akzente.

News aus anderen Motorline-Channels:

Detroit Auto Show: neuer Mercedes GLA

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.