AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Renault produziert Kadjar auch in China

Go east!

Renault eröffnet seine erste Fertigungsstätte in China zur Produktion des SUV-Modells Kadjar. WIe in China üblich in Form eines Joint Ventures.

mid/rlo

Auch wenn der Wachstumsmarkt China derzeit etwas schwächelt, setzt die Automobilindustrie weiter hohe Erwartungen ins Reich der Mitte. Jetzt hat auch Renault seine erste Fertigungsstätte in der Volksrepublik. Nach zwei Jahren Bauzeit wurde das Werk in Wuhan eingeweiht.

Als erstes Modell soll dort das SUV-Modell Kadjar vom Band rollen. Zudem wird noch in diesem Jahr die Produktion eines zweiten SUV starten, das in den kommenden Monaten vorgestellt wird, teilt der französische Autobauer mit.

Der neue Produktions-Standort beschäftigt rund 2.000 Mitarbeiter und verfügt über eine Fertigungskapazität von 150.000 Fahrzeugen, die laut Renault bei Bedarf verdoppelt werden kann.

"Der Bau eines Werkes auf der grünen Wiese stellt jedes Mal eine große Herausforderung dar", sagt Jacques Daniel, Chef des Gemeinschaftsunternehmens von Renault und dem lokalen Partner Dongfeng - in China müssen Konzerne mit einem hiesigen Partner in Form eines Joint Ventures zusammenarbeiten, sonst gibt es keine Standort-Chance.

Man habe ein innovatives Unternehmen geschaffen, eine Automobil-Fertigungsstätte und eine Produktion für mechanische Komponenten aufgebaut sowie zwei SUV-Modelle auf den Weg gebracht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.