AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
New York: Toyota Prius Plug-in Hybrid

Elektrisch weiter

Der neue Toyota Prius Plug-in Hybrid soll dank größerer Lithium-Ionen-Batterie jetzt bis zu 50 Kilometer weit rein elektrisch fahren können.

mid/mk

Premiere in der gefühlten Heimatstadt. In New York, wo viele Tausend der insgesamt 15.000 gelben Taxis aus dem Hause Toyota stammen und Prius heißen, gibt jetzt die überarbeitete Version des Prius Plug-in Hybrid ihr Debüt.

EIn neues Design und eine wesentlich größere Batterie-Kapazität kennzeichnen den Viertürer, der bei uns erst Anfang des kommenden Jahres bei den Händlern stehen wird.

Das Hybridsystem des Prius Plug-in Hybrid arbeitet im Vergleich zum Vorgänger mit einer auf das doppelte vergrößerten Lithium-Ionen-Batterie, die 8,8 kWh leistet.

Sie erlaubt rein elektrisches Fahren bis zu 50 Kilometer weit, doppelt so viel wie bisher und ermöglicht 135 km/h Höchstgeschwindigkeit im E-Betrieb. Der Normverbrauch sinkt auf 1,4 Liter je 100 Kilometer, das entspricht 32 g/km an CO2-Emmissionen.

Ein neues Batterie-Heizsystem und die weltweit erste Wärmepumpen-Klimaanlage mit Gaseinspritzung entlasten den Motor und tragen zur Senkung von Verbrauch und Emissionen bei. 2,3 Stunden dauert das Aufladen der Batterien an einer 230-Volt-Steckdose.

Der neue Prius Plug-in Hybrid hat im Vergleich zum Vorgänger in der Länge um 16,5 und in der Breite um 15 Zentimeter zugelegt, ist aber zwei Zentimeter niedriger als bisher.

News aus anderen Motorline-Channels:

New York: Toyota Prius Plug-in Hybrid

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.