AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
A, CH, SLO: Vignetten-Saison 2018 Vignette Österreich ASFINAG 2018

Jetzt auch digital

Vignetten 2018: In Österreich verteuert sich die Vignette 2018 leicht, dafür entfällt auf Wunsch das Kleben, in der Schweiz wird sie günstiger.

mid/ts; Foto: ASFINAG

Ab 1. Dezember können Autofahrer die 2018er-Vignetten von Österreich, der Schweiz und Slowenien nutzen. Der 2017er-Jahrgang gilt durchwegs bis einschließlich 31. Jänner 2018.

In Österreich steigen die Preise um zehn bis 90 Cent je nach Dauer und kosten fortan 87,30 Euro (Einjahres-Vignette), 26,20 Euro (zwei Monate) und neun Euro (zehn Tage).

Seit 8. November 2017 gibt es zu gleichen Preisen auf Wunsch auch eine digitale Vignette (funktioniert über Nummernschild-Erfassung) über die Straßenbetreibergesellschaft ASFINAG.

Diese muss nicht mehr aufs Auto geklebt werden, was mehrere Vorteile hat: Wechselkennzeichen-Besitzer benötigen für bis zu drei Autos nur noch eine Vignette, bei einem Verkauf des Autos muss man keine neue Vignette kaufen, so man das Kennzeichen behält, eine beschädigte Windschutzscheibe führt nicht mehr zum zeitintensiven Besorgen einer Ersatz-Vignette und schließlich entfällt das lästige Wegkratzen. Wer lieber klebt, kann das aber weiterhin tun, "Klicken oder Picken" reimt die ASFINAG dazu beschwingt.

35,75 Euro und damit 75 Cent günstiger als 2017 ist die Jahres-Vignette in der Schweiz - aufgrund des im Vergleich zum Vorjahr leicht im Wert gesunkenen Frankens -, andere Laufzeiten gibt es wie gewohnt nicht. In Slowenien bleiben die Preise 2018 stabil, ein Jahr Pkw-Maut kostet 110 Euro, ein Monat 30 Euro und sieben Tage 15 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.