AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
LA Auto Show: Facelift für Mazda6 Mazda6 2017

Nachgeschärft

Ein 2,5-Liter-Benziner erweitert die Motorenpalette des gelifteten Mazda6. Zusätzliche Sicherheitsassistenten helfen, Unfälle zu vermeiden.

Auf der Los Angeles Autoshow präsentiert sich der Mazda6 facegeliftet. Ganz nach Mazda-Philosophie ist der Neue zum Selberfahren gebaut. Assistenzsysteme und technische Innovationen sollen den Menschen unterstützen, ihm aber nicht den Fahrspaß nehmen.

Beim neuen Mazda6 ist erstmals auch ein 2,5-Liter-Benzinmotor mit Zylinderabschaltung erhältlich. So werden im Teillastbereich und beim Fahren mit konstantem Tempo zwei der vier Zylinder deaktiviert und damit die Verbrauchswerte um bis zu 20 Prozent gesenkt.

Das Design des Mazda6 zeigt ein gereiftes Außenstyling. Für eine kraftvolle Frontoptik sorgen markantere Formen von Kühlergrill und Scheinwerfern. Die Nebelscheinwerfer sind jetzt nicht mehr separat, sondern in den LED-Hauptscheinwerfern integriert.

Zierelemente aus japanischem Sen-Holz sorgen innen in den Top-Ausstattungsvarianten für Eleganz. Sen-Holz ist ein Material, das traditionell für den Bau von Musikinstrumenten und exklusiven Möbeln verwendet wird.

Umfassende Sicherheitssysteme helfen dem Fahrer, potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und Unfälle zu vermeiden. Mit dem neuen adaptiven Tempomat kann das Fahrzeug im Stop-and-go-Verkehr selbstständig anhalten und wieder anfahren. Außerdem gibt es im neuen Mazda6 eine 360-Grad-Kamera für die perfekte Rundumsicht beim Parken und Rangieren.

Obwohl in Los Angeles zunächst nur die viertürige Limousine des Mazda6 gezeigt wird, kommt das Facelift auch für den Kombi. Marktstart in Österreich ist in der zweiten Jahreshälfte 2018 geplant.

 Mazda6 2017

 Mazda6 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

LA Auto Show: Facelift für Mazda6

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.