AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Sommer-Scheibenreiniger im Test

Guter Durchblick

Bei Auto-Scheibenreinigern hat der Kunde die Qual der Wahl. Die GTÜ und Auto Bild haben deshalb Sommer-Scheibenreiniger getestet.

mid/wal; Foto: Kröner/GTÜ

Im Sommer verklebt die Windschutzscheibe schon mal stark. Insekten und andere Substanzen organischen Ursprungs verringern den Durchblick. Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) und Auto Bild haben deshalb jetzt Sommer-Scheibenreiniger getestet. Das Ergebnis: Viel falsch machen kann man nicht. Die meisten Fertigmischungen für die Autoscheibenwaschanlage reinigen gut bis sehr gut und schonen dabei in der Regel auch das Material.

Testsieger mit dem Prädikat "sehr empfehlenswert" wurde der "Sonax Xtreme" Scheibenreiniger Sommer im Dreilitergebinde zum Preis von knapp acht Euro. Auf den Plätzen zwei bis fünf ermittelten die GTÜ-Prüfer vier weitere "sehr empfehlenswerte" Fertigmischungen, nämlich "OMV Caristal", "Dursol Nature Line", "Robbyrob Klarblick" und "Ernst Scheibenklar". Als "empfehlenswert" erwiesen sich "Aral Klare Sicht", "Kerndl Scheibenklar", "Dr. Wack cw 1:100" Super Scheibenreiniger Fertig-Mix und "Shell EasyClean".

Die Fertigmischungen von Aral, Dr. Wack und Shell leisteten sich zwar keine richtigen Patzer bei Reinigung und Materialverträglichkeit, verpassten die Bestnote aber deshalb, weil sie nochmal deutlich teurer waren als die ja auch nicht gerade billigen Markenprodukte von Sonax und OMV.

Kerndl Scheibenklar und der von der GTÜ mit dem Testurteil "bedingt empfehlenswert" klassifizierte "Total wash" Sommer-Scheibenreiniger erhielten Punktabzug für die Materialverträglichkeit gegenüber Polycarbonat, das beispielsweise bei Scheinwerfern Verwendung findet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.