AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Audi AI:ME - Nachfolger des A2? Audi AI:ME 2019

A2 neu interpretiert

Cool, kompakt und automatisiert - so stellt sich Audi den Nachfolger im Geiste des inzwischen fast schon legendären Alu-Leichtgewichts A2 vor.

Das Konzeptauto Audi AI:ME ist bereit für das automatisierte Fahren auf Level 4 (erfordert lediglich die lockere Überwachung durch den Fahrer, der auf Wunsch aber jederzeit komplett übernehmen kann). Die Insassen können sich also auch anderen Dingen zuwenden, zum Beispiel relaxen oder arbeiten.

Dank des variablen Layouts finden im futuristischen Audi "2+x" Personen Platz, wie es in einer Mitteilung des Autobauers heißt. Bei der Gestaltung des Innenraums wurde neben dem Zugang zu mobilen Services vor allem das Thema "Ablageflächen" neu interpretiert - mittels Magneten können Metallgefäße beispielsweise sicher abgestellt werden. Interessant ist der Knick in den Seitenscheiben, der Schulterfreiheit generiert. WIe man selbige öffnen soll, fragt man sich aber besser erst gar nicht.

Die vorderen Sessel sind breit und auf Komfort ausgelegt. Werden die Pedalerie nicht genutzt, weil das Auto mittels Sensoren und Künstlicher Intelligenz seinen Weg alleine findet, kann der Fahrer seine Füße auf den Auflagen unter der Schalttafel ablegen. Auf der hinteren, bis in die Seitenflächen herumgezogenen Bank lässt sich laut Audi sich die Sitzposition beliebig variieren. Der Audi AI:ME ist 4,30 Meter lang und 1,90 Meter breit, sein Radstand beträgt 2,77 Meter, die Höhe 1,52 Meter. Die Antriebseinheit an der Hinterachse leistet 125 kW/170 PS.

 Audi AI:ME 2019

 Audi AI:ME 2019

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.