AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neu im Kombi-Rennen

Die sechste Generation des BMW 3er Touring kommt Ende September 2019 auf den Markt. Erste Bilder veröffentlichten die Bayern bereits jetzt.

mid/arei

In Zeiten, in denen SUV boomen, rücken die Autos mit dem langen Heck in vielen Ländern ein wenig in den Hintergrund, doch in Europa setzen viele Menschen immer noch auf einen Kombi - weshalb der BMW 3er Touring kurz nach der Limousine ins Rennen geschickt wird.

Der 2019er-Kombi ist die mittlerweile sechste Generation. Bis heute entstanden mehr als 1,7 Millionen Einheiten. Allein vom unmittelbaren Vorgänger des neuen Modells wurden mehr als 500.000 Exemplare verkauft.

Der "Neue" ist leicht gewachsen, ist jetzt 4,71 Meter lang, 1,83 Meter breit und 1,47 Meter hoch. Der um vier Zentimeter auf 2,85 Meter erweiterte Radstand und die großen Spurweiten sollen das Fahrverhalten begünstigen.

Minimal mehr Platz gibt es auch: Sowohl im Laderaum bei voller Bestuhlung (plus 5 Liter) als auch bei umgeklappten Fondsitzen (plus 10 Liter). Das Kofferraumvolumen streckt sich von 500 bis 1.510 Liter.

Drei Benziner und drei Diesel stehen bei den Antrieben zur Auswahl. Der 320i ist mit einem 2,0-Liter-Vierzylinder-Ottomotor mit 135 kW/184 PS ausgestattet. Daneben gibt es eine 190 kW/258 PS starke Variante und einen 3,0-Liter-Sechszylinder mit 275 kW/374 PS.

Beim Diesel sind zwei 2,0-Liter-Zweizylinder mit 110 kW/150 PS und 140 kW/190 PS zu haben. Der alternativ angebotene 3,0-Liter-Sechszylinder leistet 195 kW/265 PS. Einen Plug-in-Hybrid soll es 2020 geben. Markstart des BMW 3er Touring ist am 28. September 2019. Die Preise starten in Deutschland bei 41.500 Euro, die Österreich-Tarife wurden noch nicht fixiert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.