AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Verkauf wurde vermeintlich letzte Woche abgesegnet

Aktuellen Berichten zufolge wird der Volkswagenkonzern seine Hypercar-Marke Bugatti an den kroatischen Elektro-Sportwagenhersteller Rimac verkaufen.

Johannes Posch

Das deutsche Manager Magazin und die britischen Kollegen von CAR Magazine wollen erfahren haben, dass der VW-Konzern noch vor Ende des Jahres Bugatti an Rimac verkaufen möchte. Dieser Schritt sei soweit auch schon vom Vorstand abgenickt worden, allerdings fehle noch die formelle und endgültige Zustimmung. Allerdings wäre der Deal, so die Berichte, keine Einbahnstraße. Gleichzeitig würde nämlich Porsche seine Anteile an Rimac erhöhen; konkret auf 49 Prozent. Obgleich die Marke Bugatti also voll und ganz an Rimac übergeben würde, rückte die kroatische Marke selbst etwas näher an den VW-Konzern heran. Inwiefern das mit den Investments vereinbar ist, die Rimac darüber hinaus von Hyundai/Kia, Koenigsegg, Jaguar und Magna erhalten hat, ist unklar. Relativ klar ist aber, was das für Bugatti bedeuten würde: Die nächsten Sportwagen aus Molsheim wären dann wohl voll-elektrisch. Ganz konkret soll sogar noch in den nächsten Monaten eine neue Version des Vision LeMans Konzeptfahrzeugs (unten) vorgestellt werden, das bereits rein elektrisch fährt.

Das ist aber noch nicht alles. Die Berichte erwähnen darüber hinaus auch, dass noch weitere Marken kurz davor stehen, vom VW-Konzern abgestoßen zu werden; beziehungsweise, dass deren Veräußerung "untersucht" werde: Lamborghini, SEAT, Italdesign und Ducati. Bei allen davon stünde man bereits mit potenziellen Investoren in Gesprächen, die allerdings durch die COVID-19-Pandemie ausgebremst wurden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.