AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
7 Gründe, mit dem Auto zu verreisen
Elijah O'Donnell / Pexels

Flexibler, günstiger, und mehr

Eine Reise an die italienische Küste oder in den Schwarzwald? Viele Menschen ziehen es vor, unabhängig von der Jahreszeit mit ihrem Auto in den Urlaub zu fahren. Auch in den Wintermonaten ist eine Reise mit der Skiausrüstung im Kofferraum eine bequeme Art, auf die Skipisten zu fahren. Wer sich noch nicht sicher ist, findet hier fünf gute Gründe, warum mit dem Auto zu verreisen am besten ist.

#1 Autofahren ist flexibel

Der Hauptvorteil eines Roadtrips ist seine unvergleichliche Flexibilität. So ist es möglich, relativ einfach von einem Ort zum anderen zu reisen und Pausen einzulegen, wann und wo es am schönsten ist. Auch die Zeit muss nicht im Auge behalten und die Reise nicht nach den Fahrplänen der Verkehrsmittel geplant werden. Außerdem müssen keine Gedanken darüber verschwendet werden, wie die Unterkunft erreicht werden kann. Am Ende des Tages kann einfach vor der Haustür geparkt werden – ganz ohne Stress.

#2 Geld sparen

Trotz steigender Benzinpreise ist das Autofahren gegenüber Zug und Flug meistens noch die erschwinglichere Alternative. Einerseits werden die Kosten für das Auto oder den Mietwagen nur einmal bezahlt – egal, wie viele Reisende dabei sind. So können die Benzin- und Reisekosten geteilt werden. Andererseits entfallen am Urlaubsziel auch Taxi-, Bus- oder Bahnfahrten, die sich mit der Zeit auch anhäufen und die Reise teurer machen würden.

Wer sich auf Fernreisen nach Übersee begibt, hat es natürlich schwerer, mit dem eigenen Fahrzeug dort hinzufahren. Um an den Flughafen zu gelangen, ist es jedoch auch bequem, mit dem Auto anzureisen. Und wer früh genug bucht, kann auch günstig beispielsweise am Flughafen FRA parken.

#3 Mehr Gepäckfreiheit

Das Autofahren ermöglicht es den Reisenden, so viel Gepäck mitzunehmen, wie es Platz im Auto gibt. Es muss sich nicht an strenge Gepäckvorgaben gehalten werden oder wie viel Flüssigkeit mitgenommen werden darf. Auch sperrige und schwere Ausrüstungen, wie beispielsweise Fahrräder oder Skier, lassen sich durch Dachboxen mühelos und unkompliziert transportieren.

#4 Spontane Planänderungen sind möglich

Es kommt immer wieder vor, dass auf Reisen eine Vorliebe für einen Ort entwickelt wird, oft wegen der atemberaubenden Aussicht oder der freundlichen Menschen. Mit dem Auto zu reisen ermöglicht es einem, den Reiseplan zu ändern und den Aufenthalt zu verlängern, wenn es gewünscht ist. Im Gegensatz lohnen sich manch andere Gegenden jedoch nicht, zu verweilen. Ein Auto macht es in diesem Fall leichter, schnell weiterzuziehen und die Reise fortzusetzen.

#5 Der Weg ist das Ziel

Lange Strecken lassen sich problemlos mit dem Flugzeug, dem Bus oder der Bahn zurücklegen, aber dabei wird viel übersehen. Bei Autoreisen kann die Reise selbst das primäre Ziel sein, und einige der fesselndsten und erstaunlichsten Sehenswürdigkeiten können unerwartet auftauchen. Wer mit dem Auto unterwegs ist, hat immer die Möglichkeit, anzuhalten, um etwas Unerwartetes anzusehen oder sogar die Route spontan zu ändern.

#6 Den Touristenmassen entkommen

Wer mit dem Auto auf Reisen geht, kann den Touristenströmen entgehen. Wenn Reisende einen Ort für sich allein haben wollen, sollte früh aufstehen und noch vor Sonnenaufgang dort ankommen. Es ist wesentlich stressfreier und angenehmer, wenn es keine Menschenmassen gibt, die quetschen und drängeln. Einen schönen Sonnenaufgang in der friedlichen Stille zu genießen ist eine Erinnerung, die für immer bleiben wird.

Wenn die Touristenbusse eine Stunde später auf dem Parkplatz eintreffen, können die Autofahrer ihre Reise fortsetzen. Außerdem ist es mit dem Auto viel einfacher, neue Orte zu finden, die noch nicht von Touristen überrannt werden.

#7 Ein unvergessliches Roadtrip-Feeling

Schlussendlich ist ein Roadtrip mehr als nur eine Methode, um von einem Ort zum anderen zu gelangen: Er ist ein Lebensgefühl, das glücklich macht. Es gibt nichts Besseres als das Erlebnis, die Autofenster herunterzulassen, laut Musik zu hören und durch die endlosen Straßen und Landschaften zu kurven. Mit Freunden lange Gespräche führen, während sie durch die Gegend fahren, sorgfältig zusammengestellte Playlists für das Handy erstellen und gemütliche Kaffeepausen einlegen – was könnte idyllischer sein als so ein Urlaub?

Fazit

Mit dem Auto zu verreisen erlaubt viel Freiheit und ein absolut ungebundenes Lebensgefühl. Unerwartete Landschaften und Orte können so entdeckt werden und durch die Flexibilität einer Autoreise können Pausen eingelegt werden und die Reisepläne spontan geändert werden. Wer einen Roadtrip macht, wird den Urlaub auf eine einzigartige Weise erleben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Ausstellungstipp: 007 Action Vienna

Gehen wir Bond schauen!

Wie passend: Am 007. September öffnet die Ausstellung "007 Action Vienna" in der METAstadt. Wir waren für euch dort und haben einige Eindrücke gesammelt. Für Fans des scheinbar unsterblichen Agenten und vor allem seiner Autos eine Reise wert.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Caravan Salon 2024 – die besten Bilder

Düsseldorf zeigt: breite Auswahl verfügbar

Die fehlende Lieferfähigkeit der Corona-Jahre ist ebenso überwunden wie die Spitze der Preisentwicklung. Nachdem bereits zu Jahresbeginn die Reisemobile auf VW Crafter-Basis preisreduziert worden waren, konnten Käufer auf der Welt-Leitmesse in Düsseldorf bereits auf eine Vielzahl interessante Angebote zugreifen – oder ihr bereits vorhandenes Mobil umfassend „aufhübschen“.

Ab 21.480 Euro nur für Privatkunden

Neue Einstiegsversion für den Skoda Octavia

Der Einstieg in die Welt des Octavia Combi heißt künftig Essence: Abzüglich aller Boni kostet dieser gerade einmal 21.480 Euro. Allerdings gilt das eigentlich nur für Privatkunden.

Vergleich: Mazda MX-5 und Ford Mustang

Cabrio-Geburtstage: Hoch sollen sie leben!

Die Jubilare Ford Mustang und Mazda MX-5 bereichern seit Jahrzehnten unsere Straßen mit ihrer Offenheit. Gemeinsam haben sie 95 Jahre auf dem Buckel – ihre Ansätze sind jedoch grundverschieden.