AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Spritpreise verändern unser Fahrverhalten
Pixabay

76 Prozent wollen sparsamer fahren

Die steigenden Preise für Benzin und Diesel sorgen bei den Autofahrern unserer Gefilde für Veränderungen im Fahrverhalten. Drei Viertel (76 Prozent) der vom Marktforschungsinstitut Ipsos repräsentativ befragten Fahrer versuchen, durch einen geänderten Fahrstil sparsamer zu fahren.

mid

Fast ebenso viele (72 Prozent) geben an, kurze Strecken nun häufiger zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückzulegen. Diese Einsparungsmaßnahme wird mit 86 Prozent vor allem von den 35- bis 44-Jährigen ergriffen.

Die Bereitschaft, häufiger öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, ist dagegen eher gering. 31 Prozent der PKW-Nutzer würde diesen Schritt gehen. Vor allem für Frauen kommt der Umstieg auf den ÖPNV nicht in Frage: 75 Prozent sprechen sich dagegen aus, gegenüber 64 Prozent der männlichen Befragten.

64 Prozent würden jedoch auf Ausflüge mit dem PKW verzichten, um Spritkosten einzusparen. Mehr als jeder dritte Fahrzeugnutzer (35 Prozent) möchte sich beim Autofahren allerdings überhaupt nicht einschränken, sondern lieber an anderer Stelle sparen. Das ist vor allem in der jüngeren Personengruppe der unter 35-Jährigen (48 Prozent) der Fall.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!