Per Ende Juli beendete Subaru die Produktion des BRZ, ohne auf Einzelheiten darüber einzugehen, ob und wann ein Nachfolger eintreffen würde. Nun bestätigen offizielle Bilder und inoffizielle Sichtungen gleichermaßen, dass die Premiere des neuen Modells kurz bevor steht ...
Wie schon viele Branchen vor ihr, ist letztens auch das Taxi-Geschäft durch Technologie-basierte und -fokussierte Newcomer unter Bedrändnis geraten. Und wie es auch schon in besagten anderen Branchen üblich war, versuchen die "alten" nun mit Service-Fokus zu überzeugen.
Der ÖAMTC hat gemeinsam mit dem Euro NCAP einen neuen Test entwickelt, der sich einzig und allein der Qualität der elektronischen Helferlein widmet. Die Ergebnisse der zehn getesteten Autos sind überaus interessant ausgefallen.
Während andere Marken sich vor allem in kleineren Segmenten voll auf die E-Mobilität stürzen, beweist Toyota mit dem neuen Yaris, dass auch der Hybridantrieb eine echte Alternative ist.
Das neue 4er Cabrio von BMW soll Frischluft-Enthusiasten ab dem März 2021 in Schwung bringen. Besonders auffällig: Die große Niere wie beim ebenfalls neuen 4er Coupe - und das in Schwarz und optional in Anthrazit Silbereffekt angebotene Textilverdeck.
Nach dem ÖAMTC hat nun auch der ARBÖ, gemeinsam mit Deutschlands zweitgrößtem Autoclub, ACE und der GTÜ seinen diesjährigen Winterreifen-Test veröffentlicht. Konkret wurden neun Pneus der Größe 225/50 R17 auf Herz und Nieren getestet.
Er ist knallgelb, streng limitiert und das ultimative Bekenntnis zum Motorsport. Was passt da besser, als den Honda Civic Type R Limited Edition auf einer der berühmtesten Rennstrecken der Welt im kleinen Kreis von Enthusiasten zu präsentieren und das Vorkaufrecht auf der Strecke zu vergeben?
Schneidig wie ein Katana-Schwert und auf 100 Stück limitiert
Nach e-tron Sportback und Q3 Sportback legt Audi das dritte Crossover Utility Vehicle (CUV) auf. Der Q5 Sportback soll dem BMW X4 und dem Mercedes GLC Coupe ein bisschen das Leben schwermachen.
Achim Mörtl forscht nach: Was gibt ein 4 Jahre oder knapp 125.000 km alter Porsche Panamera 4S Diesel II noch her? Ist er trotz, oder gerade wegen der € 100.000,00 Ersparnis gegenüber dem Neuwagen ein guter Deal?
Wir schenken euch 200 Exemplare des brandneuen ALLRADKATALOG 2020; ein exklusives Geschenk von uns für euch, unsere treuen (und neuen) Motorline.cc-Leser!
Einzigartigkeit - das ist neben aufregendem Design und einem überaus kräftigen Antrieb das Hauptmerkmal der One-Off-Modelle von Ferrari. Aktuelles Beispiel: der Omologata auf Basis des 812 Superfast.
Neues Gesicht, mehr Power und eine (optionale) Doppelkupplung
Auf 280 PS erstarkt präsentiert sich der neue Hyundai i30N an allen Ecken und Enden nachgeschärft. Ein neues Design, besonders leichte 19-Zöller, frische N Performance Sitze und natürlich die Option auf ein 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe bestimmen Hyundais neuen Sportler.
Wem die neuen Power-Mittelklassler BMW M3 und M4, sowie deren Competition-Varianten mit ihren 510 PS noch immer nicht extrem genug sind, für den hat BMW Performance noch ein breites Zubehör-Programm in petto.
Auch bei ihrem ersten SUV bleiben die Fahrdynamik-Spezialisten von Ford Performance ihrer erfolgreichen Formel treu: Pures Fahrvergnügen und gutes Handling stehen im Vordergrund.
Die zweite Generation des Opel-Bestsellers Mokka geht ab sofort an den Start. Die Kunden können zwischen dem rein elektrischen Mokka-e und Versionen mit Verbrennungsmotoren wählen.
Die Competition-Varianten wurden gleich mit vorgestellt
Jahrelang war mangelnder Nassgrip das Hauptproblem bei Winterreifen. Beim jüngsten Winterreifen-Test des ÖAMTC mangelt es nun bei einigen Reifen an der Trocken-Performance.
„User Generated Content“, „Super-Fans“ und „Influencer“: Das sind DIE Marketing-Schlagworte der letzten Jahre. DOTZ macht das schon länger; mit dem „DOTZ-Team“.