AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Perfektes Package

Ein sportliches Auto mit kompletter Ausstattung und Platz für die Familie zu einem fairen Preis gibt's nicht? Doch, er hört auf den Namen 206 SW GTI!

Es gibt Tage, an denen würde man sich wünschen, einen sportlichen Flitzer zu besitzen, nicht zu übertrieben, aber dennoch mit großem Spaßfaktor. Und dann gibt es wieder Tage, an denen man sich erinnert, dass der Nachwuchs in sportlichen Autos mit zumeist zwei Türen selten Platz findet...

Dieses Problem hat Peugeot nun aus der Welt geschafft, der Kombiableger der erfolgreichen 206er Reihe hört auf den Zusatz SW, ordert man diesen als GTI, bleibt auch der Fahrspaß nicht auf der Strecke.

Befriedigt wird aber auch das Auge des Betrachters. Ausgerüstet mit schmucken Alufelgen und einer schicken Leder-Kombi im Innenraum, da könnte sogar der Nachbar neidisch werden. Dass Kombis lifestyle-mäßig voll im Trend liegen, macht den Peugeot 206 SW GTI perfekt.

Die Basis dieses Autos gibt es eigentlich schon seit längerem, der 206 GTI ist kein Unbekannter, bis vor kurzem war er allerdings lediglich als Dreitürer zu haben.

Vom Alu-Schaltknauf über die sportlich angehauchten Instrumente bis hin zu einer kompletten Ausstattung - der SW bietet einen guten Gegenwert für die mühsam ersparten Euros.

Unter der Haube freut sich ein kraftvolles Zweiliter-Aggregat mit 136 PS darauf, von der Leine gelassen zu werden, das knackige Fahrwerk trägt das seine zum sportlichen Fahrverhalten bei.

Das Familien-Budget - der 206 SW ist übrigens auch für Singles zu haben - wird mit 19.600,- Euro belastet, die Ausstattung ist dann aber bereits so komplett, dass man bis auf die Metallic-Lackierung eigentlich wunschlos glücklich ist.

Weitere Details zu Innenraum und Fahrgefühl sowie ein Versicherungsbeispiel und Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Peugeot 206 SW GTI - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.