AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Moderne Klassik

Sommerzeit! Perfekt für ein Cabrio, perfekt auch für einen Klassiker. Der Mazda MX5 vereint beides und präsentiert sich trotz seines Alters noch immer taufrisch.

Manfred Wolf

Als Mazda den MX5 im Jahre 1989 auf den Markt brachte wusste noch niemand, dass es die Geburtsstunde des bis dato meistverkauften offenen Zweisitzers sein sollte. Mittlerweile ist er ein wahrer Klassiker unter den Cabrios – und wirkt trotzdem keineswegs angestaubt.

Das liegt auch an der Modellpflege, die Mazda dem langjährigen Familienmitglied in regelmäßigen Abständen angedeihen ließ. Vor allem außen präsentiert sich der MX5 der neuesten Generation gekonnt überarbeitet, das Blechkleid wirkt modern und dynamisch.

Auch im Cockpit finden sich einige Highlights. Die weiß unterlegten Instrumente unterstreichen den sportlichen Anspruch ebenso gut, wie das Nardi-Lederlenkrad, das ausgesprochen gut in der Hand liegt.

Noch besser gefällt da nur der Schalthebel: Nicht nur, weil er so gut in der Hand liegt: So appetitlich kurz und knackig wie er aussieht, kann man damit auch die Gänge aussortieren.

Deren fünf reichen die 110 PS des 1,6 Liter-Vierzylinders an die Hinterachse weiter. Frei von Antriebseinflüssen kurbelt der MX5-Pilot damit am Volant und unser offener Freund tut genau das, wofür er gebaut wurde: Er macht Spaß und das ab 20.400,- Euro.

Noch lustiger wär’s – das muss man zugeben – mit dem stärkeren 1,8 Liter-Motor, der dann 146 PS zur Verfügung stellt. Das Heck des Mazdas raushängen zu lassen, ist mit dem kleinen Aggregat nämlich fast unmöglich, spricht auf der anderen Seite aber für seine ausgezeichnete Lastenverteilung und Straßenlage.

Weitere Testdetails, Fotos sowie ein Versicherungsbeispiel finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Mazda MX5 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed