AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sparsam und edel

Der Mondeo Titanium ist das würdige Flaggschiff von Ford, mit einer Top-Ausstattung und einem kräftigen sowie sparsamen Motor überzeugt er vollends.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Ford Mondeo Titanium

    Wer sich bis vor kurzem für einen Mondeo Turbodiesel entschied, für den hatte Ford ein Maximum von 130 PS unter der Haube zu bieten. Da die PS-Zahlen bei vielen Herstellern allerdings im Steigen begriffen sind, hat auch Ford aufgerüstet und zugleich ein neues Topmodell vom Stapel gelassen.

    Der Mondeo TDCi Titanium erfreut den Fahrer mit 155 PS, einem tollen Durchzug und einem mehr als angemessenen Verbrauch. Der Zusatz "Titanium" verweist auf die edelste Ausstattungs-Variante der Baureihe, der Kölner braucht damit den Vergleich mit deutlich teureren Autos nicht zu scheuen.

    Schnäppchen ist der Mondeo keines, in Anbetracht der üppigen Serien-Mitgift - u.a. Leder/Alcantara-Polsterung, Sportfahrwerk, 17-Zoll Alufelgen, sportliche Front- und Heckschürze, CD-Radio, Klimaautomatik uvm. - geht der Preis von 32.480,- Euro aber mehr als in Ordnung.

    Unser Testwagen war darüber hinaus noch mit einem Navigations-System inkl. 6-fach CD-Wechsler für 2.500,- Euro und Xenon-Scheinwerfern (750,- Euro) ausgerüstet.

    Weitere Testdetails sowie ein Versicherungs-Beispiel finden Sie in der rechten Navigation!

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Ford Mondeo TDCi Titanium - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.