AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sportlich, elegant und praktisch

Der Traveller ist die beliebteste Focus-Variante, wenn man sich den starken Diesel mit der "Titanium"-Ausstattung gönnt, bleibt fast kein Wunsch offen.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Ford Focus Traveller

    Rund ein halbes Jahr nachdem Ford den Focus II auf den Markt brachte, folgt nun mit dem Traveller die Kombi-Variante des beliebten Kölners. Die Front ist mit der des Fünftürers identisch, Kritiker meinen, sie unterscheide sich nicht allzu sehr vom Vorgänger.

    Der Heckbereich wurde deutlicher modifiziert, die Rückleuchten reichen nun bis zum Dachansatz, insgesamt wirkt der neue Traveller um einiges dynamischer als sein Vorgänger. Die wahren Qualitäten - das bewies auch der Test des Fünftürers - stecken aber unter dem Blechkleid.

    Die Qualitäts-Anmutung des Innenraums erreicht beinahe Oberklasse-Niveau, der Fortschritt zum Focus I wird hier am deutlichsten. Unser Testwagen mit der Top-Ausstattung "Titanium" lässt so gut wie keine Wünsche mehr offen, von einer Klimaautomatik über beheizbare Leder-Stoff-Sitze bis hin zu einer hervorragenden Audio-Anlage und 16-Zoll-Alufelgen reicht das Angebot.

    Allerdings - und das ist schade - lässt sich dieses Ausstattungs-Niveau nicht mit allen Motorisierungen kombinieren, so ist der 1,6 Liter TDCi hierzulande nur in Verbindung mit dem CVT-Getriebe in der Titanium-Ausstattung zu haben.

    In unserem Testwagen kam die Diesel-Topvariante, der Zweiliter TDCi zum Einsatz, Details zu Fahrleistungen, Verbrauch und Fahrverhalten finden Sie im Bericht des Fünftürers.

    Inklusive des DVD-Navigations-Systems kommt unser Traveller auf einen Preis von nicht mehr ganz günstigen 30.420,- Euro. Als kleiner Trost sei gesagt, dass der Focus Traveller (1,4/80 PS) bereits ab 17.000,- Euro zu haben ist. Besonders löblich: Ford gewährt auf seine Autos eine vierjährige Garantie.

    Weitere Testdetails sowie ein Versicherungs-Beispiel finden Sie in der rechten Navigation!

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Ford Focus Traveller 2,0 TDCi - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

    Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

    Elektroautos und was sie können

    Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed