AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sportlich, elegant und praktisch

Der Traveller ist die beliebteste Focus-Variante, wenn man sich den starken Diesel mit der "Titanium"-Ausstattung gönnt, bleibt fast kein Wunsch offen.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Ford Focus Traveller

    Rund ein halbes Jahr nachdem Ford den Focus II auf den Markt brachte, folgt nun mit dem Traveller die Kombi-Variante des beliebten Kölners. Die Front ist mit der des Fünftürers identisch, Kritiker meinen, sie unterscheide sich nicht allzu sehr vom Vorgänger.

    Der Heckbereich wurde deutlicher modifiziert, die Rückleuchten reichen nun bis zum Dachansatz, insgesamt wirkt der neue Traveller um einiges dynamischer als sein Vorgänger. Die wahren Qualitäten - das bewies auch der Test des Fünftürers - stecken aber unter dem Blechkleid.

    Die Qualitäts-Anmutung des Innenraums erreicht beinahe Oberklasse-Niveau, der Fortschritt zum Focus I wird hier am deutlichsten. Unser Testwagen mit der Top-Ausstattung "Titanium" lässt so gut wie keine Wünsche mehr offen, von einer Klimaautomatik über beheizbare Leder-Stoff-Sitze bis hin zu einer hervorragenden Audio-Anlage und 16-Zoll-Alufelgen reicht das Angebot.

    Allerdings - und das ist schade - lässt sich dieses Ausstattungs-Niveau nicht mit allen Motorisierungen kombinieren, so ist der 1,6 Liter TDCi hierzulande nur in Verbindung mit dem CVT-Getriebe in der Titanium-Ausstattung zu haben.

    In unserem Testwagen kam die Diesel-Topvariante, der Zweiliter TDCi zum Einsatz, Details zu Fahrleistungen, Verbrauch und Fahrverhalten finden Sie im Bericht des Fünftürers.

    Inklusive des DVD-Navigations-Systems kommt unser Traveller auf einen Preis von nicht mehr ganz günstigen 30.420,- Euro. Als kleiner Trost sei gesagt, dass der Focus Traveller (1,4/80 PS) bereits ab 17.000,- Euro zu haben ist. Besonders löblich: Ford gewährt auf seine Autos eine vierjährige Garantie.

    Weitere Testdetails sowie ein Versicherungs-Beispiel finden Sie in der rechten Navigation!

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Ford Focus Traveller 2,0 TDCi - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Früher war nicht alles besser

    Toyota GR Supra 3.0 MT Moonstone Edition im Test

    Gehässige Menschen könnten sich in Hinblick auf den aktuellen Toyota GR Supra über diverse, „verräterische“ BMW-Logos dort und da im Auto aufregen. Vernünftige hingegen freuen sich einfach über einen fantastischen Sportwagen.

    Der Boom geht weiter – alles andere bleibt anders

    Caravan Salon Austria 2023: das erwartet uns

    Die österreichische Messe für Camping und Caravaning präsentiert heuer auf 28.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche über 210 Aussteller mit mehr als 70 Marken.

    Schwere Zeiten für Zivilstreifen

    Das ist der neue VW Passat

    Weniger Versionen, mehr Technik. Die neunte Ausführung des VW Passat spiegelt den Wandel seiner Fahrzeugklasse perfekt wider. Sein Zugang macht ihn gerade für Firmenkunden besonders interessant. Und nicht nur, weil es ihn auch als Diesel gibt.

    Viel Platz fürs Geld

    VW Caddy Family im Test

    Egal ob als Arbeitstier oder Familienbomber: der Caddy ist nicht umsonst einer der Dauerrenner seiner Segments. Als limitiertes Sondermodell „Family“ soll er vor allem für letzten Anwendungszweck optimiert sein.

    Impulse von der Leitmesse

    Caravan Salon 2023

    Die weltweit größte Ausstellung spiegelte die aktuelle Situation der Reisemobil- und Zweirad-Branche: Im Spannungsfeld von erheblichen Preissteigerungen, steigenden Zinsen und Inflation werden kreative Ideen immer wichtiger.

    Fest am Wolfgangsee mit echten Ikonen

    Mitsubishi feiert 45 Jahre in Österreich

    Seit dem 12. April 1978 ist die Denzel Autoimport GmbH als Generalimporteur von Mitsubishi Motor in Österreich aktiv. Nun wurde gefeiert und Starion, Lancer, Pajero und Co hergezeigt. Und: Die Kundschaft feiert mit Jubiläumsmodellen mit.