AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vernunft siegt

Der Passat Variant zählt seit Jahren zu den beliebtesten Kombis im Lande, im Motorline.cc-Test hat die neueste Generation ihr Talent unter Beweis gestellt.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des VW Passat Variant!

    Der Passat ist und bleibt ein Top-Seller im Volkswagen-Programm, besonders als hierzulande äußerst beliebter Variant. Der Mittelklasse-Kombi ist nicht nur in unzähligen Fuhrparks zu finden, sondern auch bei Familien ein beliebtes Fortbewegungs-Mittel - allen Minivans zum Trotz.

    Motorline.cc hat das Erfolgsmodell mit dem für Österreich interessantesten Motor, dem 1,9 Liter TDI mit 105 PS in der Ausstattung "Comfortline" näher unter die Lupe genommen.

    Eins gleich vorweg, waren beim Test der Limousine noch einige schlampig eingepasste Interieur-Teile zu bekritteln, zeigte sich der Variant vorbildlich und nahezu ohne Fehl und Tadel.

    Optisch sowie haptisch sehr gute Materialien vermitteln den Anspruch der gehobenen Mittelklasse, die gute Ergonomie trägt das ihre zum Wohlfühl-Klima an Bord bei.

    Die 105 PS des 1,9 Liter Motors wirken auf dem Papier vielleicht etwas schwachbrüstig, die Praxis hat aber schnell gezeigt, dass der Wolfsburger damit nicht nur ausreichend sondern eigentlich perfekt motorisiert und zudem sehr sparsam ist.

    Die "Comfortline"-Ausstattung umfasst die wichtigsten Dinge wie ABS, ESP, sechs Airbags, Klimaanlage, vier Fensterheber, Komfortsitze, Tempomat uvm.

    Investiert man darüber hinaus in sinnvolle Extras wie eine Klimaautomatik, Nebelscheinwerfer oder eine Metallic-Lackierung so landet man bei knapp über 30.000,- Euro, der Grundpreis beträgt 29.043,- Euro.

    Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

    Ein Finanzierungs- und Versicherungs-Beispiel sowie Ausstattung und technische Daten finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    VW Passat Variant 1,9 TDI - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

    Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

    Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

    Wiener Automesse im Jänner 2025

    Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

    Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.