AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Yippie!

Allwettertauglicher als ein Eurofighter, Retro-Look fürs Herz, ein halber V6-Motor - und all das um 11.000 Euro: Der Daihatsu Trevis im Motorline-Test!

Johannes.Gauglica@motorline.cc

  • Hier finden Sie Fotos des Daihatsu Trevis!

    Der Hype um Logan und andere „vollwertige“ Günstig-Autos hat bisherige Urmeter der Motorisierung zumindest medial etwas ins Abseits gedrängt. Einige der kleinsten Bausteine des automobilen Universums kommen traditionell aus Japan und stehen in der Tradition der sogenannten „K-Cars“.

    Für Autos mit über 660 Kubikzentimeter Hubraum muss man dort das Vorhandensein eines eigenen Parkplatzes nachweisen, eine sündteure Angelegenheit in einem Land mit astronomischen Grundstückspreisen.

    Von diesen Fahrzeugen stammen auch die in Europa angebotenen asiatischen Kleinstwagen ab, nur sind 660 ccm für Europa, zumindest im Gebirg', einfach zu wenig; für Turbo-Experimente waren nur Technikfreaks zu erwärmen.

    Daihatsu ist spätestens seit dem Ur-Würfel der ersten Cuore-Generation bestens im Segment der Minis und Mikros etabliert, das Motoren-Angebot der aktuellen Modellreihe beginnt bei drei Zylindern zu je 329,67 Kubik, wie zum Beispiel im Trevis.

    3,4 Meter Retro: Die Außenhaut des Trevis zitiert einige Klassiker der 1960er-Jahre. Die Vorderansicht ist eindeutig vom echten, pardon: ersten Mini beeinflusst, wenngleich mit einem leicht deprimierten Zug um die verchromten Mundwinkel.

    Das Heck erinnert ans klassische Londoner Taxi, weist aber erfreulicherweise eine Heckklappe auf. Von der Seite spricht zu uns sogar der selige Autobianchi Primula. Echte Oldtimer-Fans werden unter Umständen noch weitere Zitate finden.

    Die Mischung machts – das Publikum reagiert auf den Trevis stets freundlich bis entzückt. Und ein Sympathiebonus ist im großstädtischen Nahkampf schon was wert. Diese „soft skills“ und andere Qualitäten machen den Trevis laut Daihatsu-Werbekampagne zum „Frauenversteher“.

    Die getestete Version zum Preis von 10.990,- Euro ist die einzige angebotene, als Extra ist lediglich eine Viergang-Automatik für 990,- Euro in der Liste zu finden - ob für diesen Kaufpreis vielleicht auch Männer auf Verständnis hoffen können, erfahren Sie auf den folgenden Seiten!

    Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

    Ein Versicherungs-Beispiel, Fotos sowie Ausstattung und Preise finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Daihatsu Trevis 1,0 - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.