AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technische Daten

2.2 DTI 92kW/125PS 5 Gang-Schalt. Limousine

Motordaten

Motor, Einbauposition:

vorn, quer vor Achse, 7° 50'

Kühlsystem:

mit Flüssigkeit, geschlossenes System

Zylinder, Anzahl:

4

Bohrung (mm):

84

Hub (mm):

98

Hubraum (cm3):

2171

Verdichtung:

18.5:1

Motor, Bauart:

Reihe; 5 Hauptlager

Zylinderblock/kopf, Material:

Grauguß/Aluminium

Nockenwelle(n), Anordnung:

1 oben liegende (SOHC), Antrieb mit Zweifach-Hülsenkette

Ventiltrieb:

Hydro-Tassenstößel

Ventile, Anordnung:

parallel; 4 pro Zylinder

Ventilspieleinstellung:

automatisch - hydraulisch

Gemischaufbereitung:

direkte Dieseleinspritzung, Verteilereinspritzpumpe

Kraftstoffpumpe:

mechanisch

Aufladung:

Abgasturbolader mit Ladeluftkühler

Max. Ladedruck (bar):

1.1

Abgasreinigung:

2-Weg-Kat (Oxidationskatalysator), Abgasrückführung

Leistung max. (kW DIN/PS DIN) bei (1/min):

92/125 bei 4000

Spezifische Leistung (kW/l;PS/l):

42.4 ; 57.6

Drehmoment max. (Nm DIN bei 1/min):

280 bei 1500

Spez. Drehmoment (Nm/l):

129

Mitteldr. bei max. Leist./max. Drehm. (kPa):

1271.3/1621.4

Kolbengeschw. mitt. bei Nenndrehz. (m/s):

13.1

Motoröl, Füllmenge (l):

5.5

Kühlsystem, Inhalt (l):

7.3

Batterie 12 V, Kapazität (Ah):

70

Drehstromlichtmasch.14.2 V, Leistung (W):

1704

Kraftübertragung

Antriebskonzept:

Vorderrad-Antrieb

Getriebe, Art:

Fünfgang-Schaltgetriebe

Übersetzungen:

1. Gang: 3.58

2. Gang: 1.88

3. Gang: 1.18

4. Gang: 0.89

5. Gang: 0.66

R. Gang: 3.43

Achse(n):

3.61

Kupplung:

Einscheiben-Trockenkupplung

Karosserie

Sitze, Anzahl:

5

Luftwiderstandsbeiwert (cW):

0.28*

Stirnfläche (A in m2):

2.18

Index (cWxA):

00.61*

* Werte für Grundmodell

Fahrwerk

Radaufhängung vorn:

Einzelradaufhängung, McPherson-Federbeine, Dreiecksquerlenker, an Fahrschemel, Gasdruck-Federbeine

Radaufhängung hinten:

Mehrlenker-Aufhängung, 3 Querlenker+1 Längslenker, Schraubenfeder(n), Gasdruck-Stoßdämpfer

Stabilisator:

vorn + hinten

Bremsen

Bremskreise:

2, diagonal

Bremse vorn, Durchmesser (mm):

innenbelüftete Scheiben, 285

Bremse hinten, Durchmesser (mm):

Scheiben, 278

ABS:

Standard

TC Plus:

Standard

ESP Plus:

Standard

Maße und Gewichte

Länge (mm):

4596

Breite (mm):

1798

Höhe bei Leergewicht (mm):

1460

Radstand (mm):

2700

Spurweite vorn/hinten (mm):

1535/1525

Gepäckraumvolumen (l) ECIE:

500

Radgröße (Zoll)/Reifengröße:

6.5Jx15/195/65 R 15 H

Wendekreis/Spurkreis (m):

11.35/10.59

Lenkradumdrehungen von Anschlag zu Anschlag:

3.2

Lenkung, Übersetzung:

elektro-hydraulische Servolenkung, 16

Lenkrad, Durchmesser (mm):

385

Leergewicht/zul. Ges.-gew./Zuladung (kg):

1503/1995/492

Leistungsgewicht(leer)(kg/kW;kg/PS):

16.3 ; 12.0

Achslast vorn/hinten (kg):

1070/960

Anhängelast 12%, gebr/ungebr (kg):

1500/750

Anhängestützlast/Dachlast (kg):

75/100

Kraftstofftank Fassungsvermögen (l), Position:

61, unter Rücksitz

Fahrleistungen

Höchstgeschwindigkeit (Vmax)(km/h)*:

206

Beschleunigung 0-100 km/h (s)*:

10.8

Beschleunigung 80-120 km/h im 5. Gang (s)*:

12.5

Vorbeifahrgeräusch (dbA):

73

Kraftstoffbedarf:

Diesel

Kraftstoffverbrauch (Liter/100 km):

Die Verbrauchsermittlung nach Richtlinie 99/100/EG berücksichtigt das in Übereinstimmung mit dieser Vorschrift festgelegte Fahrzeugleergewicht. Zusätzliche Ausstattungen können zu geringfügig höheren als den angegebenen Verbrauchs- sowie CO2-Werten führen.

innerstädt.:  8.7
außerstädt.:  5.2
gesamt:  6.5

CO2-Emission (g/km):

176

Schadstoffklasse:

Euro 3

* Leergewicht (70156 EEC) und 125 kg Zuladung

News aus anderen Motorline-Channels:

Opel Vectra - schon gefahren

- special features -

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.