AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nettes & Nützliches

Dass sich das großflächig angelegte Glasdach und der oberer Bereich der Windschutzscheibe per Knopfdruck dimmen (also von klar auf milchig verändern) lassen, ist besonders bei direkter Sonneneinstrahlung mehr als nur ein verspieltes Detail. Zusätzlich sind in die Dachkonstruktion Photovoltaik-Elemente integriert worden, die auch bei abgestelltem Motor genügend Energie für die Standlüftung des Fahrzeugs liefern.

Die Bi-Xenonscheinwerfer können in Kurven hineinleuchten und passen ihren Leuchtbereich - abhängig von Geschwindigkeit und Lenkwinkel - automatisch an. Dies geschieht auch durch die Unterstützung des Navigationssystems, denn dieses kann die nötige Informationen zur Kurvenlage der jeweiligen Straße direkt an die Steuerung weitergeben. Das Auto "denkt" also quasi mit.

Im Multi Media Interface (kurz MMI) findet der Fahrer alle Kommunikations- und Informationssysteme, die neue Technologien zu bieten haben. Von hier aus wird die Audio-Anlage ebenso gesteuert, wie der Einstieg zum Internet ermöglicht, das jeweils gewünschte TV-Programm abgespielt und ein fix integrierter DVD-Player genutzt. Auch das Freisprech-Telefonieren wird per MMI möglich gemacht - und natürlich findet hier auch das Navigationssystem seinen Platz. Alle Hauptfunktionen sind dabei direkt bei Tastendruck anwählbar.

News aus anderen Motorline-Channels:

Audi Avantissimo

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.