AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das Flaggschiff

Starke 5,06 Meter lang und 1,91 Meter breit präsentiert sich der Neuling als leistungsstarker Kombi der Luxusklasse. Die großflächig angelegte Heckklappe lässt sich per Fernbedienung stufenlos auf bis zu 70 Grad öffnen und überrascht mit dem darunter liegenden - ebenfalls elektrisch ausfahrbaren - Schubfach, das noch mal zusätzlich 70 Liter Stauraum bietet.

Durch die Aluminium-Leichtbaukarosserie (eine Weiterentwicklung des Audi Space Frame ASF) wird trotz der enormen Maße eine beeindruckende Beschleunigung erreicht, aber auch gleichzeitig für eine hohe Präzision im Fahrverhalten gesorgt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Audi Avantissimo

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.