AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das Interieur

Holz und Leder dominieren im Inneren der neuen Audi-Studie. Hier finden neben dem Fahrer noch drei Fahrgäste auf den vier, in Holzschalen eingefassten, Einzelsitzen Platz. Passagiere im Fondbereich können die Sitze auf Wunsch auch in eine entspannte Relax-Position bringen - ganz wie man es von First-Class-Flugsitzen her kennt (wenngleich die meisten von uns wohl eher aus dem Fernsehr).

Für die Verkleidungen und Detailausstattungen wurden warme Farbtöne gewählt, die ein Flair bieten, das dem eines gediegen eingerichteten Wohnzimmers annähernd gleich kommt. Wer weiß, vielleicht macht es Audi demnächst sogar auch noch möglich, bei Kaminfeuer und Meeresrauschen den alltäglichen Stau zu vergessen...

News aus anderen Motorline-Channels:

Audi Avantissimo

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.