AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das Interieur

Holz und Leder dominieren im Inneren der neuen Audi-Studie. Hier finden neben dem Fahrer noch drei Fahrgäste auf den vier, in Holzschalen eingefassten, Einzelsitzen Platz. Passagiere im Fondbereich können die Sitze auf Wunsch auch in eine entspannte Relax-Position bringen - ganz wie man es von First-Class-Flugsitzen her kennt (wenngleich die meisten von uns wohl eher aus dem Fernsehr).

Für die Verkleidungen und Detailausstattungen wurden warme Farbtöne gewählt, die ein Flair bieten, das dem eines gediegen eingerichteten Wohnzimmers annähernd gleich kommt. Wer weiß, vielleicht macht es Audi demnächst sogar auch noch möglich, bei Kaminfeuer und Meeresrauschen den alltäglichen Stau zu vergessen...

News aus anderen Motorline-Channels:

Audi Avantissimo

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.