AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Motor

Motorisiert wurde die quattrogetriebene Kombi-Studie mit einem 4,2 Liter V8-Motor mit Biturbo-Aufladung. Hier handelt es sich um ein Motorenkonzept, das schon im Rennsport (Audi R8/Sieger im Rennen von Le Mans) erfolgreich zum Einsatz kam. Der 430 PS-starken Motor entwickelt sein maximales Drehmoment bei 600 Newtonmetern und sorgt - laut Audi - auch akustisch für einen starken Auftritt.

Geschalten wird per Schaltwippe direkt vom Lenkrad aus, sofern man nicht doch lieber die Vorteile des automatischen 6-Gang-Getriebes genießen will. Der permanente Allradantrieb wurde zudem mit dem Elektronischen Stabilitätsprogramm ESP ausgestattet, denn auch das Thema Sicherheit kommt beim Audi Avantissimo nicht zu kurz.


News aus anderen Motorline-Channels:

Audi Avantissimo

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.