AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Niveauvoll

Alle Versionen ab 100 PS sind vorne mit belüfteten Scheibenbremsen und hinten mit Vollscheibenbremsen ausgestattet.

Für präzisere Spurführung sorgt das von Seat entwickelte „agile Fahrwerk“. Dieses besteht aus einer speziellen Federungsabstimmung in Kombination mit einem selbstregulierenden Programm, das den Grad der Lenkunterstützung in Abhängigkeit von Lenkradbewegung, Geschwindigkeit und Radstellung verändert.

Für die passive Sicherheit sorgen (im Falle eines Aufpralls) die sechs miteinander verbundenen Sicherheitsringe der Fahrgastzelle, Fahrer- und Beifahrerairbag sowie pyrotechnische Gurtstraffer. Erwähnenswert ist wohl auch das sich im Fall eines Crashes ausklinkende Bremspedal. ABS ist sowieso bereits serienmäßig mit an Bord.

News aus anderen Motorline-Channels:

Seat Ibiza - Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.